Suchergebnisse
Ergebnisse 1 - 104 von 104 für wechselmodell
FamRZ-Artikel zum Wechselmodell: eine Übersicht
FamRZ-Artikel zum Wechselmodell: eine Übersicht Seit 2012 sind in der FamRZ … zahlreiche Artikel zum Wechselmodell erschienen. Wir haben die Abhandlungen zu dem … shopping_cart search FamRZ-Artikel zum Wechselmodell: eine Übersicht 17.4.2023 - Redaktionsmeldungen … Zusammenstellung aller Beiträge seit 2012 Das Wechselmodell ist die gerichtliche Umgangsregelung, die im … vielbeachteten Entscheidung des BGH , dass das Wechselmodell unter bestimmten Voraussetzungen auch gegen den … Mütter und Väter (VAMV) wiederum an, dass das Wechselmodell nicht zum Regelfall werden dürfe. Es könne nur … der Vergangenheit sind zahlreiche Aufsätze zum Wechselmodell in der FamRZ erschienen. Im Folgenden finden Sie … in den Datenbanken FamRZ-digital und juris. Wechselmodell in der FamRZ "Unterhalt bei erweitertem … Umgangsrecht bzw. Wechselmodell" von Werner Gutdeutsch in FamRZ 2023, 572 {FamRZ … juris} "Unterhaltspflicht im nichtparitätischen Wechselmodell" von Helmut Borth in FamRZ 2023, 405 {FamRZ- …
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/famrz-artikel-zum-wechselmodell-eine-übersicht.html
Wechselmodell nicht ausgeschlossen
Wechselmodell nicht ausgeschlossen Entspricht es dem … Kindeswohl, so ist zur Umgangsregelung das Wechselmodell vom Gesetz her nicht ausgeschlossen. Mehr zur … > Aktuelles Arbeitshilfen shopping_cart search Wechselmodell nicht ausgeschlossen 2.3.2017 - Entscheidungen … Kindeswohl. 2. Die auf ein paritätisches Wechselmodell gerichtete Umgangsregelung setzt eine bestehende … Dem Kindeswohl entspricht es daher nicht, ein Wechselmodell zu dem Zweck anzuordnen, eine Kommunikations- … , so liegt die auf ein paritätisches Wechselmodell gerichtete Anordnung in der Regel nicht im … 2016, 2119 { FamRZ-digital | FamRZ bei juris }. Wechselmodell in der FamRZ: Aufsatz "Anordnung eines … Betrachtungen zum Kindergeldausgleich beim Wechselmodell" von Gisela Wohlgemuth in FamRZ 2019, 1764 { … "Die Berechnung des Kindesunterhalts beim Wechselmodell – ein praktikabler Weg de lege lata" von Susanne … | FamRZ bei juris} Aufsatz „Kindesunterhalt und Wechselmodell – Eine vergleichende Perspektive“ von Nina
https://www.famrz.de/entscheidungen/wechselmodell-nicht-ausgeschlossen.html
Wechselmodell als Regelfall: Experten sind dagegen
Wechselmodell als Regelfall: Experten sind dagegen In einer … sich die Mehrheit gegen eine Festlegung auf das Wechselmodell als Regelfall aus.
https://www.famrz.de/gesetzgebung/wechselmodell-als-regelfall-experten-sind-dagegen.html
Wechselmodell als Regelvorgabe „keine Lösung“
Wechselmodell als Regelvorgabe „keine Lösung“ In einer … zu den aktuellen Forderungen, das Wechselmodell als Regelfall festzuschreiben, Stellung.
https://www.famrz.de/pressemitteilungen/wechselmodell-als-regelvorgabe-keine-lösung.html
Bundestag diskutierte Wechselmodell
Bundestag diskutierte Wechselmodell Am 15.3. stand das Thema „Familienrechtliches … shopping_cart search Bundestag diskutierte Wechselmodell 15.3.2018 - Gesetzgebung FDP-Antrag zur … Am 15.3. stand das Thema „Familienrechtliches Wechselmodell als Regelfall“ auf der Tagesordnung der 20. … leben – Gemeinsam erziehen: Familienrechtliches Wechselmodell als Regelfall einführen“ (19/1175) sowie einen … für Recht und Verbraucherschutz zu überweisen. Wechselmodell gut, aber voraussetzungsreich Im Antrag der FDP … bei der Erziehung noch immer mehr leiste. Das Wechselmodell sei zwar eine gute Sache, so Sonja Amalie … Willen oder das Wohl des Kindes auszuschließen. Wechselmodell in der FamRZ In FamRZ 2018, Heft 8 erscheint … Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Wechselmodell, deren Leitsätze bereits auf famrz.de zu lesen … sind. Weiterhin: „Kindesunterhalt und Wechselmodell – Eine vergleichende Perspektive“ von Dethloff … Kindes“ von Spangenberg in FamRZ 2017, 1383 „Das Wechselmodell“
https://www.famrz.de/gesetzgebung/bundestag-diskutierte-wechselmodell.html
Wechselmodell als Regelfall
Wechselmodell als Regelfall Am Donnerstag, den 15.3.2018, … der FDP-Fraktion und der Fraktion die Linke zum Wechselmodell.
https://www.famrz.de/gesetzgebung/wechselmodell-als-regelfall.html
Wechselmodell als gesetzlich zu verankerndes Leitmodell ungeeignet
Wechselmodell als gesetzlich zu verankerndes Leitmodell … für das Kind und der VAMV mahnen an, dass das Wechselmodell nicht zum Regelfall werden dürfe.
Anordnung des Wechselmodells möglich
Anordnung des Wechselmodells möglich Der BGH hat entschieden, dass und unter … Arbeitshilfen shopping_cart search Anordnung des Wechselmodells möglich 28.2.2017 - Pressemitteilungen … Umgangsregelung in Form eines paritätischen Wechselmodells an. Sowohl vor dem Amtsgericht als auch vor dem … des Kindes nicht gegen die Anordnung des Wechselmodells im Wege einer Umgangsregelung. Der BGH sieht … , DFGT) sowie „Die gerichtliche Anordnung des Wechselmodells“(FamRZ 2015, 1433, Hammer). Kindeswohl im … . Es ist nicht Sinn und Zweck der Anordnung des Wechselmodells, diese Voraussetzungen erst herbeizuführen. … auch „Die Diskussion um die Einführung des Wechselmodells als Regelfall der Kindesbetreuung getrennt … unter welchen Voraussetzungen ein paritätisches Wechselmodell als Umgangsregelung angeordnet werden darf. Mehr … Willen des anderen Elternteils ein paritätisches Wechselmodell als Umgangsregelung anordnen darf. Verfahren … des Vaters ohne Erfolg. Residenz- oder Wechselmodell Der BGH
https://www.famrz.de/pressemitteilungen/anordnung-des-wechselmodells-moeglich.html
Anordnung des Wechselmodells: Kindeswohl und Kindeswille
Anordnung des Wechselmodells: Kindeswohl und Kindeswille Es bedarf triftiger … Arbeitshilfen shopping_cart search Anordnung des Wechselmodells: Kindeswohl und Kindeswille 16.11.2018 - … Umgangsregelung im Sinne eines paritätischen Wechselmodells anzuordnen. Der Kindeswille stellt dabei nur … FamG lehnte die Anordnung eines paritätischen Wechselmodells ab, ordnete jedoch einen „ausgedehnten Umgang“ … . 1 BGB“ für die Anordnung eines paritätischen Wechselmodells vor, konstatiert das OLG. Maßstab sei § 1696 Abs … vom Residenzmodell in ein paritätisches Wechselmodell.
https://www.famrz.de/pressemitteilungen/anordnung-des-wechselmodells-kindeswohl-und-kindeswille.html
FamRZ-Podcast Folge 14/2: Elternwohl im Wechselmodell
FamRZ-Podcast Folge 14/2: Elternwohl im Wechselmodell In Folge 14 des familienrechtlichen Podcasts … beschäftigen wir uns einmal mehr mit dem Wechselmodell. Dieses mal sprechen wir mit unserem Gast Anja … -Podcast familiensachen: Folge 14 Elternwohl und Wechselmodell [Sie sehen keinen Player? Bitte überprüfen Sie … wird in der juristischen Diskussion über das Wechselmodell deutlich weniger Beachtung geschenkt als dem … Steinbach, nach unserer Folge zum "Kindeswohl im Wechselmodell" nun erneut zu Gast bei familiensachen, … : FamRZ-Podcast, Folge 1: Kindeswohl und Wechselmodell Steinbach / Augustijn / Helms / Flindt: Das … Wohlbefinden von Eltern im Wechselmodell: Weitere Ergebnisse der Studie „Familienmodelle … .org/10.1177/0192513X21995868 FamRZ-Artikel zum Wechselmodell: eine Übersicht (Zusammenstellung aller Beiträge … gehalten, FamRZ-Podcast, Folge 1: Kindeswohl und Wechselmodell, FamRZ-digital, FamRZ bei juris, FAMOD: Website … von Prof. Dr. Anja Steinbach, FamRZ-Artikel zum
https://www.famrz.de/famrz-podcast-folge-14-2-elternwohl-im-wechselmodell.html
Erste Ergebnisse der Studie „Familienmodelle in Deutschland“ (FAMOD)
vor, die das Wohlbefinden von Kindern, die im Wechselmodell leben, untersucht.
Grenzüberschreitendes Wechselmodell
Grenzüberschreitendes Wechselmodell Wenig Aufmerksamkeit erregt hat bisher die … shopping_cart search Grenzüberschreitendes Wechselmodell 29.7.2024 - Redaktionsmeldungen Beitrag von … erscheint der Beitrag „Grenzüberschreitendes Wechselmodell“ von Prof. Dr. Anatol Dutta . Heft 15 erscheint … noch nicht? Informieren Sie sich jetzt! Wechselmodell überhaupt ein Thema für das internationale … Familienrecht? Das Wechselmodell stellt das deutsche Familienrecht vor zahlreiche … auch im Unterhaltsrecht. Mittlerweile hat das Wechselmodell die Rechtspolitik auf den Plan gerufen, wie die … an. Dutta Stellt zunächst die Frage, ob das Wechselmodell überhaupt ein Thema für das internationale … vermeiden lässt. Er fragt dann, ob sich das Wechselmodell über die Regeln zur internationalen … hat bisher die Behandlung grenzüberschreitender Wechselmodelle; der Beitrag von Anatol Dutta reißt daher einige … hat bisher die Behandlung grenzüberschreitender Wechselmodelle; der Beitrag von Anatol Dutta reißt
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/grenzüberschreitendes-wechselmodell.html
Barunterhalt im Fall des Wechselmodells
Barunterhalt im Fall des Wechselmodells Der BGH hat über den Unterhaltsanspruch beim … shopping_cart search Barunterhalt im Fall des Wechselmodells 13.2.2017 - Entscheidungen Bundesgerichtshof, … v. 11.1.2017 – XII ZB 565/15 1. Im Fall des Wechselmodells haben grundsätzlich beide Elternteile für den … der Eltern und umfasst außerdem die infolge des Wechselmodells entstehenden Mehrkosten (im Anschluss an … . 4. Das Kindergeld ist auch im Fall des Wechselmodells zur Hälfte auf den Barbedarf des Kindes … Der BGH hat über den Unterhaltsanspruch beim Wechselmodell entschieden. Naturalunterhalt schließt nicht den … Elternteil während dessen Betreuungszeiten im Wechselmodell geleistete Naturalunterhalt führt nicht dazu, … Entscheidungen, FamRZ-digital: Barunterhalt bei Wechselmodell , FamRZ bei juris: Barunterhalt bei
https://www.famrz.de/entscheidungen/barunterhalt-im-fall-des-wechselmodells.html
Elterliche Sorge: Wechselmodell
Elterliche Sorge: Wechselmodell Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des OLG … shopping_cart search Elterliche Sorge: Wechselmodell 12.7.2022 - Entscheidungen Leitsätze … , Beschluss v. 14.4.2022 – 21 UF 304/21 Ein Wechselmodell kann gegen den Willen eines Elternteils auch bei … gerichtlich angeordnet werden, wenn das Wechselmodell bereits seit geraumer Zeit tatsächlich gelebt … des BGH zur gerichtlichen Anordnung eines Wechselmodells sind nicht wie Tatbestandsvoraussetzungen zu … , FamRZ-digital: Aufrechterhaltung eines Wechselmodells bei hochkonflikthaften Eltern, FamRZ bei juris: … Aufrechterhaltung eines Wechselmodells bei hochkonflikthaften Eltern, FamRZ-digital: … Anordnung eines Wechselmodells, FamRZ bei juris: Anordnung eines Wechselmodells
https://www.famrz.de/entscheidungen/elterliche-sorge-wechselmodell.html
Abänderung eines Wechselmodells
Abänderung eines Wechselmodells Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 19. … shopping_cart search Abänderung eines Wechselmodells 28.3.2022 - Entscheidungen Leitsätze … in einem Umgangsrechtsverfahren vereinbarten Wechselmodells kann nur in einem solchen Verfahren und nicht in … -digital: Voraussetzungen für Anordnung eines Wechselmodells, FamRZ bei juris: Voraussetzungen für Anordnung … eines Wechselmodells, FamRZ-digital: Bindungswirkung der Übertragung … -digital: Abänderung eines gerichtl. gebilligten Wechselmodells nur im Umgangsverfahren, FamRZ bei juris: … Abänderung eines gerichtl. gebilligten Wechselmodells nur im Umgangsverfahren … Aufenthaltsbestimmungsrechts bei angestrebtem Wechselmodell, FamRZ bei juris: Bindungswirkung der … Aufenthaltsbestimmungsrechts bei angestrebtem Wechselmodell, FamRZ-digital: Abänderung eines gerichtl.
https://www.famrz.de/entscheidungen/abänderung-eines-wechselmodells.html
Bindungswirkung der Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts bei angestrebtem Wechselmodell
Aufenthaltsbestimmungsrechts bei angestrebtem Wechselmodell Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v … Aufenthaltsbestimmungsrechts bei angestrebtem Wechselmodell 8.1.2020 - Entscheidungen Leitsätze … dabei stellenden Frage, ob ein paritätisches Wechselmodell anzuordnen ist (Fortführung von Senatsbeschluss … ausschlaggebend, wenn dieser maßgeblich vom das Wechselmodell anstrebenden Elternteil beeinflusst ist Anm. d. … gemäß § 1696 I BGB. Der Anordnung eines Wechselmodells kann entgegenstehen, dass der dieses begehrende … -digital: Voraussetzungen für Anordnung eines Wechselmodells, juris: Voraussetzungen für Anordnung eines … , FamRZ-digital: Umgangsrechtl. Anordnung eines Wechselmodells in Abänderung einer Sorgerechtsentscheidung, … juris: Umgangsrechtl. Anordnung eines Wechselmodells in Abänderung einer Sorgerechtsentscheidung
Übersicht: FamRZ-Artikel zum Unterhaltsrecht
Borth, Unterhaltspflicht im nichtparitätischen Wechselmodell, FamRZ 2023, 405 –" von Martin Maaß in FamRZ … } "Unterhalt bei erweitertem Umgangsrecht bzw. Wechselmodell" von Werner Gutdeutsch in FamRZ 2023, 572 {FamRZ … des Betreuungsanteils bis hin zum Wechselmodell" von Daniela Rubenbauer und Hans-Joachim Dose in … Borth, Unterhaltspflicht im nichtparitätischen Wechselmodell, FamRZ 2023, 405 –, juris: Kindesunterhalt als … Borth, Unterhaltspflicht im nichtparitätischen Wechselmodell, FamRZ 2023, 405 –, FamRZ-digital: „Gib mir mein … : Unterhalt bei erweitertem Umgangsrecht bzw. Wechselmodell, juris: Unterhalt bei erweitertem Umgangsrecht … bzw. Wechselmodell, FamRZ-digital: Systemwechsel im Unterhaltsrecht … des Betreuungsanteils bis hin zum Wechselmodell, juris: Barunterhaltspflicht der Eltern … des Betreuungsanteils bis hin zum Wechselmodell, FamRZ-digital: Inflations- sowie coronabedingte
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/famrz-artikel-zum-unterhaltsrecht.html
Deutscher Juristinnenbund e.V. zu den Wechselmodell Entscheidungen
Deutscher Juristinnenbund e.V. zu den Wechselmodell Entscheidungen Der djb äußert sich nun zu den … neusten Wechselmodell Entscheidungen des Bundesgerichtshofs. Lesen Sie … search Deutscher Juristinnenbund e.V. zu den Wechselmodell Entscheidungen 15.3.2017 - Pressemitteilungen … im Februar 2017 erneut zum sog. paritätischen Wechselmodell geäußert. So ist die Anordnung einer hälftigen … seiner bisherigen Rechtsprechung, dass für ein Wechselmodell eine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit … Voraussetzung ist. Sie ist nicht erst durch das Wechselmodell herbeizuführen. "Eine Vielzahl von Problemen … vor allem Väter die Einrichtung des Wechselmodells. Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) betont … im wohlverstandenen Sinne sei die Anordnung des Wechselmodells auch bei erheblich konfliktbelasteten Eltern,
Die Berechnung des Kindesunterhalts beim Wechselmodell
Die Berechnung des Kindesunterhalts beim Wechselmodell Umsetzung verschiedener Lösungsansätze bei der … des Kindesunterhalts, v.a. beim paritätischen Wechselmodell
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/die-berechnung-des-kindesunterhalts-beim-wechselmodell.html
Kindesunterhalt und Wechselmodell
Kindesunterhalt und Wechselmodell Prof. Dr. Nina Dethloff und Dr. Katharina … werfen einen Blick über die Grenzen auf das Wechselmodell in anderen Ländern.
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/kindesunterhalt-und-wechselmodell.html
Sorgeentscheidung bei gerichtlich gebilligtem Wechselmodell
Sorgeentscheidung bei gerichtlich gebilligtem Wechselmodell Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des OLG … Sorgeentscheidung bei gerichtlich gebilligtem Wechselmodell 3.4.2024 - Entscheidungen Leitsätze … und damit eine Entscheidung über ein Wechselmodell verbunden (vgl. BGH, FamRZ 2022, 601, m. Anm. … -14 UF 187/23 Die umgangsrechtliche Regelung des Wechselmodells trifft keine Aussage darüber, wem die … -digital: Keine sorgerechtliche Anordnung eines Wechselmodells, FamRZ bei juris: Keine sorgerechtliche … Anordnung eines Wechselmodells, FamRZ-digital: Aufteilung der Betreuungszeiten … eines in Umgangsverfahren vereinbarten Wechselmodells, FamRZ bei juris: Abänderung eines in … Umgangsverfahren vereinbarten Wechselmodells
https://www.famrz.de/entscheidungen/sorgeentscheidung-bei-gerichtlich-gebilligtem-wechselmodell.html
FamRZ-Podcast Folge 1: Wechselmodell
FamRZ-Podcast Folge 1: Wechselmodell In Folge 1 des familienrechtlichen Podcasts … familiensachen widmen wir uns dem Thema Wechselmodell. Unser Gast: Professor Anja Steinbach von der … search FamRZ-Podcast familiensachen: Folge 1 Wechselmodell [Sie sehen keinen Player? Bitte überprüfen Sie … ? Neben dem Residenzmodell gewinnt hier das Wechselmodell als Betreuungsform immer mehr an Bedeutung in … " (FAMOD) vom 17.05.2021. FamRZ-Artikel zum Wechselmodell: eine Übersicht (Zusammenstellung aller Beiträge … Philipps-Universität Marburg, FamRZ-Artikel zum Wechselmodell: eine Übersicht … in Deutschland“ (FAMOD): Zur Bedeutung des Wechselmodells für das kindliche Wohlbefinden nach elterlicher
https://www.famrz.de/podcast/famrz-podcast-folge-1-wechselmodell.html
Unterhalt bei erweitertem Umgangsrecht bzw. Wechselmodell
Unterhalt bei erweitertem Umgangsrecht bzw. Wechselmodell Rubenbauer/Dose haben kürzlich eine Verteilung … Unterhalt bei erweitertem Umgangsrecht bzw. Wechselmodell 14.4.2023 - Redaktionsmeldungen Beitrag von … „Unterhalt bei erweitertem Umgangsrecht bzw. Wechselmodell" von Richter am OLG a.D. Werner Gutdeutsch. Heft … des Betreuungsanteils bis hin zum Wechselmodell“ (FamRZ 2022, 1497 [FamRZ-digital | FamRZ bei … des Betreuungsanteils bis hin zum Wechselmodell, juris: Barunterhaltspflicht der Eltern … des Betreuungsanteils bis hin zum Wechselmodell, Düsseldorfer Tabelle … -digital | FamRZ bei juris]) für die Fälle des Wechselmodells ab 30 % Mitbetreuung (erweitertes Umgangsrecht)
Fortpflanzungsmedizingesetz, Wechselmodell, Adoption durch homosexuelles Paar
Fortpflanzungsmedizingesetz, Wechselmodell, Adoption durch homosexuelles Paar famrz.de … Diesen Monat u.a.: Fortpflanzungsmedizingesetz, Wechselmodell
Beschluss der Justizministerkonferenz zum Wechselmodell
Beschluss der Justizministerkonferenz zum Wechselmodell Bei ihrer Frühjahrskonferenz sprachen sich die … search Beschluss der Justizministerkonferenz zum Wechselmodell 28.6.2017 - Redaktionsmeldungen Gesetzliche … . Rechtspolitik muss sich der Diskussion um Wechselmodell stellen In ihrem Beschluss moniert die … nach Trennung oder Scheidung der Eltern im ‚Wechselmodell‘ als Alternative zum Residenzmodell, noch eine … müsse sich unbedingt der Diskussion um das „Wechselmodell“ stellen und prüfen, ob und welche gesetzlichen … für eine Prüfung der gesetzlichen Regelung des Wechselmodells aus.
Elternzeit, Frau im Scharia- Rat, Zwangsmaßnahmen, Wechselmodell
, Frau im Scharia- Rat, Zwangsmaßnahmen, Wechselmodell famrz.de sammelt Links zu Medienberichten über … , Frau im Scharia- Rat, Zwangsmaßnahmen, Wechselmodell.
familiensachen: der familienrechtliche Podcast der FamRZ
Tabelle? Jetzt anhören Folge 14: Elternwohl und Wechselmodell Unser Gast: Prof. Dr. Anja Steinbach, Soziologin … Wie geht es eigentlich Eltern mit dem Wechselmodell? Fühlen sie sich wohl oder bereuen sie ihre … Betreuungsmodellen? Und: wie schneidet das Wechselmodell im Vergleich zu diesen ab? Jetzt anhören Folge … ? Jetzt anhören Folge 1: Kindeswohl und Wechselmodell Unser Gast: Prof. Dr. Anja Steinbach, Soziologin … Wie funktioniert das Wechselmodell als Betreuungsmodell nach Trennung und Scheidung … und Scheidung? Wie wirkt sich die Wahl des Wechselmodells auf das Wohlbefinden des Kindes aus? Wie ist
Rechtsprechungsübersicht zum FamFG im Jahr 2022
: Ansatz des hälftigen Unterhaltsfreibetrags bei Wechselmodell i. R. der VKH, juris: Ansatz des hälftigen … Unterhaltsfreibetrags bei Wechselmodell i. R. der VKH, FamRZ-digital: … Unterhaltsfreibetrag bei Wechselmodell im Rahmen der VKH, juris: Unterhaltsfreibetrag … bei Wechselmodell im Rahmen der VKH, FamRZ-digital: Abfindung … eines in Umgangsverfahren vereinbarten Wechselmodells, juris: Abänderung eines in Umgangsverfahren … vereinbarten Wechselmodells, FamRZ-digital: Abänderung des VersAusgl nach
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/rechtsprechungsübersicht-zum-famfg-im-jahr-2022.html
Familienrechtliche Presseschau April 2021
u. a. zu: Urteile zur Maskenpflicht an Schulen, Wechselmodell, Kinderrechte, Sterbehilfe, Erben und der Frage … Redaktionsmeldungen Urteile zur Maskenpflicht, Wechselmodell, Kinderrechte, Sterbehilfe Die FamRZ verfolgt … vielbeachteten Entscheidung des BGH , dass das Wechselmodell unter bestimmten Voraussetzungen auch gegen den … familienrechtlichen Normen basieren." Dem Thema Wechselmodell widmet sich auch der nächste FamRZ-Newsletter, … , Trennungskinder brauchen beide Elternteile, Wechselmodell nicht ausgeschlossen, Bundestag diskutierte
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/familienrechtliche-presseschau-april-2021.html
Familienrechtliche Presseschau März 2018
Themen. Diesen Monat: Adoptionsrecht, Wechselmodell als Regelfall, Erbrecht in Tunesien.
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/familienrechtliche-presseschau-märz-2018.html
Neues von der Reform des Sorge- und Umgangsrechts
und Umgangsrecht, auch im Hinblick auf Fälle des Wechselmodells, umfassend erörtern. Neben Stephan Hammer , … sollen alle Betreuungsformen bis hin zum Wechselmodell im Rahmen einer am Kindeswohl orientierten … werden können. Einer Sonderregelung für das Wechselmodell bedarf es deshalb nicht. Es kann, wenn es dem … Reformen gefordert „Kindesunterhalt und Wechselmodell – Eine vergleichende Perspektive“ von Dethloff … Kindes“ von Spangenberg in FamRZ 2017, 1383 „Das Wechselmodell“ von Wohlgemuth in FamRZ 2017, 676 Quelle:
https://www.famrz.de/gesetzgebung/neues-von-der-reform-des-sorge-und-umgangsrechts.html
Familienrechtliche Presseschau Februar 2023
-Konvention, Datenschutz, Vernachlässigung, Wechselmodell, Antifeminismus.
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/familienrechtliche-presseschau-februar-2023.html
Familienrechtliche Presseschau Juni 2021
u. a. zu Christine Lambrecht, Kinderrechte, Wechselmodell, Geschlechtergerechtigkeit, Mehrehe, Schröder. < … - Redaktionsmeldungen Lambrecht, Kinderrechte, Wechselmodell, Geschlechtergerechtigkeit, Mehrehe Die FamRZ … Mogiseh. Nach der Trennung: Wie sehen Kinder das Wechselmodell? MDR.de | Manja Kraus In FamRZ 2021, Heft 10, … - , Nach der Trennung: Wie sehen Kinder das Wechselmodell?, Erste Ergebnisse der Studie „Familienmodelle … und auch Aufschluss gibt über die Bedeutung des Wechselmodells für das kindliche Wohlbefinden. Manja Kraus hat
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/familienrechtliche-presseschau-juni-2021.html
Verfahrenskostenhilfe: Unterhalt und Wechselmodell
Verfahrenskostenhilfe: Unterhalt und Wechselmodell Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 19. … search Verfahrenskostenhilfe: Unterhalt und Wechselmodell 28.3.2022 - Entscheidungen Leitsätze … Fall der Betreuung eines Kindes im paritätischen Wechselmodell sind vom Einkommen eines um … , FamRZ-digital: Unterhaltsfreibetrag bei Wechselmodell, FamRZ bei juris: Unterhaltsfreibetrag bei
https://www.famrz.de/entscheidungen/verfahrenskostenhilfe-unterhalt-und-wechselmodell.html
Kindschaftsrecht: Eckpunkte sind da
werden insbesondere folgende Neuerungen: Wechselmodell Das Wechselmodell, das viele Eltern nach einer … Reformen gefordert „Kindesunterhalt und Wechselmodell – Eine vergleichende Perspektive“ von Dethloff … Kindes“ von Spangenberg in FamRZ 2017, 1383 „Das Wechselmodell“ von Wohlgemuth in FamRZ 2017, 676 Quelle: … -Parteien, FamRZ-Newsletter, FamRZ-Artikel zum Wechselmodell: eine Übersicht, FamRZ-digital: Überlegungen zu
https://www.famrz.de/gesetzgebung/kindschaftsrecht-eckpunkte-sind-da.html
Neues zu den Gesetzesvorhaben im Kindschafts-, Abstammungs- und Unterhaltsrecht
Betreuungsmodelle einschließlich des Wechselmodells sollen gesetzlich als Umgangsregelung … Es sollen nun nicht mehr nur das asymmetrische Wechselmodell, sondern auch das symmetrische Wechselmodell … 29% Residenzmodell, mehr als 29% asymmetrisches Wechselmodell, bei hälftiger Betreuung symmetrisches
Reformen im Familienrecht: "Diskussionsentwürfe" online
Betreuungsmodelle einschließlich des Wechselmodells sollen gesetzlich als Umgangsregelung … Es sollen nun nicht mehr nur das asymmetrische Wechselmodell, sondern auch das symmetrische Wechselmodell … 29% Residenzmodell, mehr als 29% asymmetrisches Wechselmodell, bei hälftiger Betreuung symmetrisches
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/reformen-im-familienrecht-diskussionsentwürfe-online.html
Kindesunterhalt und Wechselmodell
Kindesunterhalt und Wechselmodell Lesen Sie hier die Leitsätze zum Beschluss des … shopping_cart search Kindesunterhalt und Wechselmodell 3.12.2021 - Entscheidungen Leitsätze … Voraussetzungen für ein paritätisches Wechselmodell liegen nicht vor, wenn das gemeinsam betreute … ) paritätischen unterhaltsrechtlichen Wechselmodells. Die nach der Rechtsprechung des BGH (FamRZ 2014
https://www.famrz.de/entscheidungen/kindesunterhalt-und-wechselmodell-3625.html
Newsletter Archiv
(Götz) FamRZ-Newsletter 21/2022: Wechselmodell und Elternwohl (Steinbach) FamRZ-Newsletter 20/ … -Newsletter 9/2021: Interdisziplinäre Studie zum Wechselmodell (Helms) FamRZ-Newsletter 8/2021: Gutachten im … (Pintens) FamRZ-Newsletter 15/2018: Neues zum Wechselmodell (Hammer) FamRZ-Newsletter 14/2018: Ausnahmen vom … Unterhaltsberechnung, FamRZ-Newsletter 21/2022: Wechselmodell und Elternwohl, FamRZ-Newsletter 20/2022:
Kindesunterhaltsrecht auf dem Prüfstand
leben – Gemeinsam erziehen: Familienrechtliches Wechselmodell als Regelfall einführen“. Bei der Debatte zeigte … Sorge- und Umgangsrechts, Bundestag diskutierte Wechselmodell … Parteifraktionen eine gesetzliche Regelung des Wechselmodells begrüßen. Bis auf die FDP lehnten aber alle die … Festschreibung des Wechselmodells als Regelfall ab. Quelle: Meldung des Bundestags
https://www.famrz.de/gesetzgebung/kindesunterhaltsrecht-auf-dem-prüfstand.html
Gesundheit von Trennungskindern
einvernehmlichen Regelung das Residenz- oder das Wechselmodell gewählt wurde, enthalte aber auch diese Studie … in vollständiger Fassung, Bundestag diskutierte Wechselmodell, Wechselmodell als gesetzlich zu verankerndes … der FDP-Fraktion, der die Festschreibung des Wechselmodells als Regelfall forderte. Im Antrag der FDP hieß
https://www.famrz.de/pressemitteilungen/gesundheit-von-trennungskindern.html
Familienrechtliche Presseschau Februar 2019
Themen. Diesen Monat: Kinder-Influencer, Wechselmodell, Spenderkind, Datenschutz, Rosenkrieg, … .3.2019 - Redaktionsmeldungen Kinder-Influencer, Wechselmodell, Spenderkind, Datenschutz, Rosenkrieg, … Barley im Gespräch mit Christopher Piltz Das Wechselmodell ist wieder im Gespräch. Bundesjustizministerin … gern viel, viel öfter mit der Kamera reden.“, , Wechselmodell als Regelfall: Experten sind dagegen, Spiegel 7/
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/familienrechtliche-presseschau-februar2019.html
72. DJT: Beschlüsse der Abteilung Familienrecht
Ende des Artikels als PDF abrufen. Anordnung des Wechselmodells Die Abstimmenden der Abteilung Familienrecht … der Meinung, dass die geteilte Betreuung (sog. Wechselmodell) als gleichwertiges Betreuungsmodell neben dem … Familienrecht gefordert, Bundestag diskutierte Wechselmodell, Wechselmodell nicht ausgeschlossen, Reform des
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/72-djt-beschlüsse-der-abteilung-familienrecht.html
Reform des Unterhaltsrechts geplant
in Fällen des sogenannten „asymmetrischen Wechselmodells“. Beabsichtigt sei, so das BMJ, mit der Reform … vor, wie die Unterhaltslasten im asymmetrischen Wechselmodell zu verteilen sind. Wenn ein Elternteil mehr … anderen Betreuungskonstellationen (Residenz- und Wechselmodell) soll sich an der Verteilung der … nichts ändern. Für das symmetrische Wechselmodell wird allerdings eine neue Vertretungsregel
https://www.famrz.de/gesetzgebung/reform-des-unterhaltsrechts-geplant.html
FamRZ-Podcast Folge 24: Familienforschung
Themen/Familienforschung: FamRZ-Podcast Folge 1: Wechselmodell und FamRZ-Podcast Folge 14: Elternwohl und … zum Familienrecht:, FamRZ-Podcast Folge 1: Wechselmodell, FamRZ-Podcast Folge 14: Elternwohl und
https://www.famrz.de/famrz-podcast-folge-24-familienforschung.html
Familienrechtliche Presseschau Dezember 2024
, Social-Media-Verbot, Kuckuckskinder, Wechselmodell
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/familienrechtliche-presseschau-dezember-2024.html
BMJV prüft Ergebnisse der Arbeitsgruppe zum Sorge- und Umgangsrecht
sollen alle Betreuungsformen bis hin zum Wechselmodell im Rahmen einer am Kindeswohl orientierten … Reformen gefordert „Kindesunterhalt und Wechselmodell – Eine vergleichende Perspektive“ von Dethloff … Kindes“ von Spangenberg in FamRZ 2017, 1383 „Das Wechselmodell“ von Wohlgemuth in FamRZ 2017, 676 © Verlag
Mehrbedarf bei Wechselmodell
Mehrbedarf bei Wechselmodell Lesen Sie hier die Leitsätze zum BSG-Urteil v. … shopping_cart search Mehrbedarf bei Wechselmodell 4.2.2020 - Entscheidungen Leitsätze … Kinder nach dem familienrechtlichen Wechselmodell ist in die Bemessung existenzsichernder
https://www.famrz.de/entscheidungen/mehrbedarf-bei-wechselmodell.html
Beendigung eines Wechselmodells
Beendigung eines Wechselmodells Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des OLG … shopping_cart search Beendigung eines Wechselmodells 12.9.2022 - Entscheidungen Leitsätze … familiengerichtlich geregeltes paritätisches Wechselmodell beendet werden. Anm. d. Red.: Die Entscheidung
https://www.famrz.de/entscheidungen/beendigung-eines-wechselmodells.html
Anordnung des Wechselmodells
Anordnung des Wechselmodells Lesen Sie hier die Leitsätze zum BVerfG- … Arbeitshilfen shopping_cart search Anordnung des Wechselmodells 28.2.2018 - Entscheidungen … , wenn die Anordnung eines paritätischen Wechselmodells wegen eines hochstrittigen Verhältnisses der
https://www.famrz.de/entscheidungen/anordnung-des-wechselmodells.html
Familienrecht im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien
Konfliktberatung soll künftig insbesondere das Wechselmodell in den Mittelpunkt gestellt werden. Kindern soll … und Geschwistern zustehen. Kindeswohl und Wechselmodell Folge 1 des FamRZ-Podcasts "familiensachen" Wie … Register für Samenspender , FamRZ-Artikel zum Wechselmodell: eine Übersicht, FamRZ-Podcast Folge 1 , FamRZ-
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/familienrecht-im-koalitionsvertrag-der-ampel-parteien.html
Petition zu Anpassungen beim Kindesunterhalt
. für die Fälle des erweiterten Umgangs und des Wechselmodells erhalten Unterstützung vom Petitionsausschuss. < … für Fälle des erweiterten Umgangs und des Wechselmodells finden Unterstützung im Petitionsausschuss. Die … für Fälle des erweiterten Umgangs oder des Wechselmodells, erforderlich sind, hält der Petitionsausschuss
https://www.famrz.de/pressemitteilungen/petition-zu-anpassungen-beim-kindesunterhalt.html
Familienrechtliche Presseschau Mai 2021
. Diesen Monat u. a. zu Regenbogenfamilien, Wechselmodell, Kinderfotos im Netz, Istanbul-Konvention. < … 6.2021 - Redaktionsmeldungen Regenbogenfamilien, Wechselmodell, Kinderfotos im Netz, Istanbul-Konvention Die … in Deutschland' (FAMOD): Zur Bedeutung des Wechselmodells für das kindliche Wohlbefinden nach elterlicher
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/familienrechtliche-presseschau-mai-2021.html
Elterliche Umgangskosten im Unterhalts-, Sozial- und Steuerrecht
Eltern ein „erweitertes Umgangsmodell“ (z.B. Wechselmodell) wählen, ändert sich die Höhe der einzelnen … ein. Zudem nimmt er die Besonderheiten beim Wechselmodell in den Blick. Abschließend beschäftigen sich die … auf die Umgangskosten im Residenz- und im Wechselmodell ein. © Verlag Ernst und Werner Gieseking GmbH,
Rechtsprechungsübersicht zum Recht der elterlichen Sorge und des Umgangs
Im Berichtszeitraum standen vor allem Fragen des Wechselmodells im Mittelpunkt der Rechtsprechung. Neben der … Frage der Anordnung des Wechselmodells hatten sich die Gerichte aber auch zunehmend mit … auch zunehmend mit Folgeentscheidungen in einem Wechselmodell zu befassen. Daneben betrafen viele
Familienrechtliche Presseschau Juni 2023
Thema. Wenn Tierbesitzer sich trennen: Taugt das Wechselmodell für den Hund? Tagesspiegel | Gianna Chiappa, … Umgangsrecht mit dem Hund zu . Brauchen wir das Wechselmodell für Tiere? Der Tagesspiegel fragt eine Anwältin … , Wenn Tierbesitzer sich trennen: Taugt das Wechselmodell für den Hund?, „Umgangsrecht“ kann es auch für
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/familienrechtliche-presseschau-juni-2023.html
Familienrechtliche Presseschau August 2023
endlich angemessen abbilden. Absage an das Wechselmodell als Leitbild WELT | Sabine Menkens Die 2015 vom … , woher man kommt, ist wichtig, Absage an das Wechselmodell als Leitbild, Befunde der Studie „Kindeswohl und … eindeutigen Beleg für die Überlegenheit des Wechselmodells ergeben hat, sei Vaterrechtsaktivisten ein Dorn
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/familienrechtliche-presseschau-august-2023.html
Geltendmachung von Kindesunterhalt bei Wechselmodell
Geltendmachung von Kindesunterhalt bei Wechselmodell Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 10. … search Geltendmachung von Kindesunterhalt bei Wechselmodell 17.6.2024 - Entscheidungen Leitsätze … v. 10.4.2024 – XII ZB 459/23 Im Fall des Wechselmodells sind beide (nicht miteinander verheirateten)
https://www.famrz.de/entscheidungen/geltendmachung-von-kindesunterhalt-bei-wechselmodell.html
Steuerliche Entlastung alleinerziehender Eltern im paritätischen Wechselmodell
alleinerziehender Eltern im paritätischen Wechselmodell Lesen Sie die Leitsätze zum BFH-Urteil v. 10.7. … alleinerziehender Eltern im paritätischen Wechselmodell 18.10.2024 - Entscheidungen Leitsätze … verstößt auch im Falle des paritätischen Wechselmodells nicht gegen Art. 3 I GG. Bei nicht zusammen zur
Dringende Reformen im Familienrecht in den Koalitionsvertrag
, die verschiedene Betreuungsmodelle – wie das Wechselmodell – besser berücksichtigt. Eine Festsetzung des … *innen, Reform des Unterhaltsrechts geplant, Wechselmodell-Übersicht , Appell Verbände zum Familienrecht … – besser berücksichtigt. Eine Festsetzung des Wechselmodells als Regelfall wird aber strikt abgelehnt. Zudem … *innen, Reform des Unterhaltsrechts geplant, Wechselmodell-Übersicht , Appell Verbände zum Familienrecht
„Umgangsrecht“ kann es auch für einen Hund geben
und deshalb sei ihm allein das Tier zuzuweisen. Wechselmodell schädigt nicht das Tierwohl Dies sah das LG … Teilhabe der Miteigentümer in Form eines „Wechselmodells“ das Tierwohl gefährde, vermochte die Kammer
https://www.famrz.de/pressemitteilungen/umgangsrecht-kann-es-auch-für-einen-hund-geben.html
Christian Seiler
?" in FamRZ 2018, 1130 (Heft 15) shopping_cart "Wechselmodell – unterhaltsrechtliche Fragen" in FamRZ FamRZ … "Die unterhaltsrechtliche Abrechnung des Wechselmodells" in FamRZ 2012, 258 (Heft 4) © Verlag Ernst und
https://www.famrz.de/die-famrz/herausgeber/christian-seiler.html
Umgangsrecht des leiblichen Vaters nach Adoption des Kindes
Aufenthaltsbestimmungsrechts bei angestrebtem Wechselmodell, FamRZ bei juris: Bindungswirkung der … Aufenthaltsbestimmungsrechts bei angestrebtem Wechselmodell, FamRZ-digital: Günstigkeitsprinzip bei
Herbstkonferenz der Justizministerinnen und Justizminister 2021
Beschluss der Justizministerkonferenz zum Wechselmodell - Gesetzliche Regelung muss geprüft werden … , Beschluss der Justizministerkonferenz zum Wechselmodell, Juristisches Staatsexamen ohne Familienrecht
Frühjahrskonferenz der Justizministerinnen und Justizminister 2021
Beschluss der Justizministerkonferenz zum Wechselmodell - Gesetzliche Regelung muss geprüft werden … , Beschluss der Justizministerkonferenz zum Wechselmodell, Juristisches Staatsexamen ohne Familienrecht
Herbstkonferenz der Justizministerinnen und Justizminister
Beschluss der Justizministerkonferenz zum Wechselmodell - Gesetzliche Regelung muss geprüft werden … , Beschluss der Justizministerkonferenz zum Wechselmodell, Juristisches Staatsexamen ohne Familienrecht
https://www.famrz.de/gesetzgebung/herbstkonferenz-der-justizministerinnen-und-justizminister.html
Umgangsrecht der Großeltern mit ihren Enkeln
mit den Eltern dem Kindeswohl dient. Käme das Wechselmodell als Regelfall auch Großeltern zugute? In Ihrer … Umgangsrecht durch die Implementierung des Wechselmodells als gesetzliches Leitbild gestärkt werden würde
https://www.famrz.de/pressemitteilungen/umgangsrecht-der-großeltern-mit-ihren-enkeln.html
Familienrechtliche Presseschau Januar 2019
MDR Kultur | Anne Sailer Im Zusammenhang mit dem Wechselmodell kommt oft auch das sogenannte "Nestmodell" ins … Was taugt das Nestmodell bei Trennungsfamilien?, Wechselmodell bei famrz.de, Ein „Zivilpakt“ jenseits der Ehe,
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/familienrechtliche-presseschau-januar-2019.html
Systemwechsel im Unterhaltsrecht?
den Kindesunterhalt im Fall eines paritätischen Wechselmodells und in der Entscheidung zum Elternunterhalt ein … , Ihr FamRZ-Abonnement, Barunterhalt im Fall des Wechselmodells, Leistungsfähigkeit im Rahmen des
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/systemwechsel-im-unterhaltsrecht.html
Gutachtermangel im Familienrecht
Beschluss der Justizministerkonferenz zum Wechselmodell - Gesetzliche Regelung muss geprüft werden … , Beschluss der Justizministerkonferenz zum Wechselmodell, Juristisches Staatsexamen ohne Familienrecht
Familienrechtliche Presseschau September 2018
. Diesen Monat: Gute-Kita-Gesetz, Familiengeld, Wechselmodell, Ehe für alle und ein Interview mit einer … Gute-Kita-Gesetz, Familiengeld, Wechselmodell, Ehe für alle Die FamRZ verfolgt für Sie die
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/familienrechtliche-presseschau-september-2018.html
Familienrechtliche Presseschau Juni 2018
, neben dem klassischen Residenzmodell und dem Wechselmodell eine dritte Betreuungsform vorzusehen: die … , Reform des Sorge- und Umgangsrechts, Wechselmodell als Regelvorgabe „keine Lösung
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/familienrechtliche-presseschau-juni-2018.html
Familienrechtliche Presseschau Mai 2018
Kampf ums Kind faz.net | Christoph Schäfer Das Wechselmodell ist noch immer eher die Ausnahme. Im Großteil … Sünde sein, Kampf ums Kind, Kindesunterhalt und Wechselmodell, Düsseldorfer Tabelle, Wenn Eltern ihre Kinder
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/familienrechtliche-presseschau-mai-2018.html
Familienrechtliche Presseschau Februar 2018
auf das geistige Klima", so Frank Stier. Wie das Wechselmodell gelingen kann – und wie nicht DerStandard.de | … , Istanbul-Konvention in Kraft getreten, Wie das Wechselmodell gelingen kann – und wie nicht, FamRZ-Newsletter
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/familienrechtliche-presseschau-februar-2018.html
Familienrechtliche Presseschau Januar 2018
haben zwei Zuhause derStandard.de Das Wechselmodell spaltet nach wie vor die Gemüter. Der Standard … Redaktionsmeldungen, zum Artikel , Anordnung des Wechselmodells möglich, zum Videobeitrag Böse Minute – Neue
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/familienrechtliche-presseschau-januar-2018.html
FamRZ-Buch 24: Praxis des Unterhaltsrechts
u. Härteklausel Besondere Rechtsfragen (z. B. Wechselmodell im Unterhaltsrecht - familienrechtlicher … sowie zu besonderen· Rechtsfragen (z. B. Wechselmodell im Unterhaltsrecht - familienrechtlicher
Herbstkonferenz der Justizministerinnen und Justizminister 2023
Beschluss der Justizministerkonferenz zum Wechselmodell - Gesetzliche Regelung muss geprüft werden … , Beschluss der Justizministerkonferenz zum Wechselmodell, Juristisches Staatsexamen ohne Familienrecht
Eckpunktepapier zur Modernisierung des Unterhaltsrechts
oder eine Regelung für das symmetrische Wechselmodell und das Residenzmodell sieht das Eckpunktepapier … soll ausschließlich das sogenannte asymmetrische Wechselmodell, das laut Eckpunktepapier vorliegt, wenn jeder
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/das-eckpunktepapier-des-bundesministeriums-der-justiz.html
Übersicht: Reform des Sorge- und Umgangsrechts
Abstammungsrecht, zum Unterhaltsrecht sowie zum Wechselmodell. Yves Döll, Rechtsprechungsübersicht zum Recht … -Artikel zum Unterhaltsrecht, FamRZ-Artikel zum Wechselmodell: eine Übersicht, FamRZ-digital:
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/übersicht-reform-des-sorge-und-umgangsrechts.html
Familienrecht in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl
auch per gerichtlicher Videokonferenz erlauben Wechselmodell als gesetzliches Leitbild Rechte der Großeltern … machen; Sanktionen bei Verweigerung Wechselmodell als Regelfall, unter der Voraussetzung, dass
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/familienrecht-in-den-wahlprogrammen-zur-bundestagswahl.html
FamRZ-Schriftleiter Stephan Hammer - Vita
) shopping_cart "Die gerichtliche Anordnung des Wechselmodells" in FamRZ 2015, 1433 (Heft 17) © Verlag Ernst
https://www.famrz.de/die-famrz/redaktion/richter-am-amtsg-dr-stephan-hammer.html
FamRZ-Schriftleiter Helmut Borth - Vita
"Unterhaltspflicht im nichtparitätischen Wechselmodell" in FamRZ 2023, 405 shopping_cart "Grundrente
https://www.famrz.de/die-famrz/redaktion/praesident-des-amtsgerichts-a-d-helmut-borth.html
Hans-Joachim Dose
des Betreuungsanteils bis hin zum Wechselmodell" mit Daniela Rubenbauer in FamRZ 2022, 1497 (
https://www.famrz.de/die-famrz/herausgeber/hans-joachim-dose.html
Herbsttagung der AG Familienrecht vom 24.-26.11.2016 in Nürnberg
Teilungsversteigerung Gewaltschutz Wechselmodelle Gestaltungsspielräume im Unterhaltsrecht
Herbsttagung der AG Familienrecht des DAV startet in Nürnberg
neu. "Diesmal befassen wir uns besonders mit dem Wechselmodell, das immer häufiger praktiziert wird. Wer muss
Aussetzung eines Umgangsverfahrens aufgrund der Coronapandemie
eines auf die erstmalige Einrichtung eines Wechselmodells ausgerichteten Umgangsverfahrens wegen der
72. Deutscher Juristentag in Leipzig gestartet
eingerichtet habe, die sich mit dem Wechselmodell aus kindschaftsrechtlicher Sicht, aber auch mit
https://www.famrz.de/pressemitteilungen/72-deutscher-juristentag-in-leipzig-gestartet.html
Herbsttagung der AG Familienrecht des DAV in Berlin
Fragen von ehebedingten Zuwendungen Unterhalt im Wechselmodell Umsetzung der BAG-Entscheidung zum
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/herbsttagung-der-ag-familienrecht-des-dav-in-berlin.html
Familienrechtliche Presseschau April 2022
über Wolfgang Hammers Report. Kindeswohl und Wechselmodell Folge 1 des FamRZ-Podcasts "familiensachen" Wie
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/familienrechtliche-presseschau-april-2022.html
Reform des Sorge-, Umgangs- und Unterhaltsrechts
sich allein auf die Diskussionen rund um das „Wechselmodell“ zu beschränken. Laut Stellungnahme des
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/reform-des-sorge-umgangs-und-unterhaltsrechts.html
Rechtsprechungsübersicht zum Recht der elterlichen Sorge und des Umgangs
BGB Auch auf die ergangenen Entscheidungen zum Wechselmodell wird eingegangen. Entscheidungen zum Umgangs-
Familienrechtliche Presseschau Juni 2020
den Kindern verbringen. Deshalb muss über das Wechselmodell diskutiert werden. […] Das bedeutet aber dann
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/familienrechtliche-presseschau-juni-2020.html
Familienrechtliche Presseschau Februar 2020
, welche Voraussetzungen zum Gelingen des Wechselmodells gegeben sein müssen und seine Arbeit am
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/familienrechtliche-presseschau-februar-2020.html
Familienrechtliche Presseschau November 2019
der Kinder hängt nicht vom Betreuungsmodell ab, Wechselmodell als Regelfall: Experten sind dagegen, Die Kinder
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/familienrechtliche-presseschau-november-2019.html
Rechtsprechungsübersicht zum Recht der elterlichen Sorge 2018/2019
sich auch weiterhin intensiv mit Fragen des Wechselmodells zu befassen. Zurückhaltend verhielt sich im
Familienrechtliche Presseschau November 2018
Tendenzen in Italien, Bundestag diskutierte Wechselmodell, Ich bin die dicke Frau mit den Akten unter dem
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/familienrechtliche-presseschau-november-2018.html
Reform des Sorge- und Umgangsrechts
auf die Regelung des derzeit viel diskutierten Wechselmodells beschränken. Der Autor stellt deshalb eine Liste
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/reform-des-sorge-und-umgangsrechts.html
Betreuungskosten wg. Berufstätigkeit kein Mehrbedarf des Kindes
Schwierigkeiten sieht Born auch, falls sich das Wechselmodell weiter verbreiten sollte. Die vollständigen
FamRZ-Buch 41: Einstweiliger Rechtsschutz in der familienrechtlichen Praxis
mit dem Kind Einstweilige Anordnung und Wechselmodell Beschleunigungsbeschwerde Neue Rspr. zur
FamRZ-Buch 41: Einstweiliger Rechtsschutz in der familienrechtlichen Praxis
mit dem Kind Einstweilige Anordnung und Wechselmodell Beschleunigungsbeschwerde Neue Rspr. zur
Nutzungsregelung bezüglich eines Hundes
Nutzung ihres Eigentums ermöglicht wird (hier: „Wechselmodell“ mit Übergabe des Hundes alle zwei Wochen). (
https://www.famrz.de/entscheidungen/nutzungsregelung-bezüglich-eines-hundes.html
Und wer nimmt den Hund? Beide!
{FamRZ-digital | FamRZ bei juris} ordnet ein „Wechselmodell“ nach den Regeln der Miteigentumsgemeinschaft an
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/und-wer-nimmt-den-hund-beide.html
Familienrechtliche Presseschau Januar 2024
gesetzlich regeln, dass Familiengerichte das Wechselmodell anordnen können. Die Kolumnistin der Zeit
https://www.famrz.de/redaktionsmeldungen/familienrechtliche-presseschau-januar-2024.html
Familienrechtliche Gesetzesvorhaben der Ampel-Regierung
betreffen v.a. das sogenannte „asymmetrische Wechselmodell“ und lösten in der FamRZ eine Diskussion unter