Die nächste Ausgabe der FamRZ: Heft 142025
Am 15.7.2025 erscheint Heft 14 der Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. Sie finden darin u. a. folgende Inhalte:
Abhandlungen
Holger Greve: Vaterschaftsanfechtung – Zwischen Nichtigkeit und gesetzgeberischer Neuregelung
Heinrich Schürmann: Die Entwicklung des materiellen Unterhaltsrechts nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte im Jahr 2024 [FAO § 15]
Gerichtsentscheidungen
EuGHMR: Wiedervereinigung der Familie nach Inobhutnahme (m. Anm. Thomas Kischkel)
BVerfG: Prüfung der internationalen Zuständigkeit bei wechselseitiger Kindesentführung (m. Anm. Jörg Michael Dimmler)
BVerfG: Fortgeltung der Vorschriften zur Vaterschaftsanfechtung (m. Beitrag Holger Greve)
BVerfG: Keine Volljährigenadoption zur Ersetzung des rechtlichen Vaters durch den früheren Stiefvater (m. Anm. Stephan Teklote)
BGH: Bindungswirkung der Namensgebung für zweites Kind
BGH: Herabsetzung des notwendigen Selbstbehalts bei Zusammenleben mit neuem Lebensgefährten
BFH: Keine Abzweigung von Kindergeld bei mangelnder Bedürftigkeit des volljährigen Kindes
OLG Hamm: Auskunftspflicht über unterhaltsrelevantes Einkommen (m. Anm. Helmut Borth)
Letzte Hefte
Die FamRZ – Zeitschrift für das gesamte Familienrecht – erscheint 14-täglich, jeweils zum 1. und 15. eines Monats. Neben Informationen zum aktuellen Heft und zu der kommenden Ausgabe stellen wir Ihnen auf famrz.de auch die Inhaltsverzeichnisse der Hefte der letzten beiden Jahre zum Download zur Verfügung. Sie finden diese – inklusive Bestellmöglichkeit – im FamRZ-Shop unter Einzelhefte.
Bei der Suche nach älteren Ausgaben sind wir Ihnen gerne behilflich. Kontaktieren Sie uns.