Sammelung von Rechtssprechungen in Bücher im Regal

Neu erschienen: "Praxis des Unterhaltsrechts" von Helmut Borth

Das neue FamRZ-Buch 24 ist ab sofort lieferbar!

Am 11.11.2025 ist die vollständig überarbeitete 4. Auflage des FamRZ-Buchs 24 „Praxis des Unterhaltsrechts“ erschienen. FamRZ-Unterhaltsfachmann Helmut Borth behandelt das Thema umfassend, systematisch und praxisnah. Auch bei Einzelfragen ermöglicht die Neuauflage durch klare Gliederung und zahlreiche Berechnungsbeispiele eine schnelle Orientierung. Das Werk richtet sich insbesondere an Anwaltschaft, Notariat, Gerichte, Jugend- und Sozialämter.

Erhältlich ist das Buch ab sofort im Shop der FamRZ

 

Aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung

Die Schwerpunkte der Neuauflage sind:

  • Neue Rechtsprechung zum Naturalunterhalt
  • Kindesunterhalt: Ausdehnung der Einkommensstufen, Anhebung der Selbstbehaltssätze, Berechnung bei Geschwistertrennung
  • Wechselmodell: asymmetrisches Wechselmodell und Abgrenzung zum Residenzmodell; Reformbestrebungen
  • Aktuelle Entwicklungen beim Elternunterhalt

Die Darstellung steht dabei stets im Kontext praktischer Auswirkungen, einschließlich steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Bezüge, und zeigt die Umsetzung im Unterhaltsverfahren sowie Abänderungsmöglichkeiten nach §§ 238, 239 FamFG.

Zurück