Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Pressemitteilungen

BfJ diskutiert Praxiserfahrungen zur Reform durch das Adoptionshilfe-Gesetz

Workshops zur Herkunftssuche und neuen Verfahren zeigten die Herausforderungen internationaler Adoptionen und mögliche Lösungsansätze.

- Pressemitteilungen

Zwei Drittel der Geburtskliniken haben Lotsendienste eingerichtet

Immer mehr Familien in Geburtskliniken gelten als psychosozial belastet – das zeigt das aktuelle ZuFa-Monitoring 2024 des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen.

- Pressemitteilungen

Paritätischer Gesamtverband fordert kostenfreien Zugang zur frühkindlichen Bildung

Laut Studie haben Kinder aus armutsbetroffenen Familien wesentlich schlechtere Chancen auf einen Platz in der Kindertagesbetreuung.

Ziel der Kommission ist die Erarbeitung einer umfassenden Strategie mit konkreten Handlungsempfehlungen für Bund, Länder und Zivilgesellschaft.

Kabinettsbeschluss schafft befristete Opt-out-Regelung

Kabinett beschließt E-Akten-Gesetz: Länder dürfen Papierakten nutzen, Strafverfahren erhalten zusätzliche Ausnahmen bis 2027.

BMJV legt Gesetzentwurf vor

BMJV will häusliche Gewalt entschlossener bekämpfen: mit Fußfesseln, Anti-Gewalt-Trainings und schärferen Strafen.

Neue Ausgabe von "Kindertagesbetreuung Kompakt"

Bund investiert Milliarden in Kitas: Trotz sinkender Geburten bleibt der Betreuungsbedarf hoch, Fachkräfte dringend gesucht.