Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Pressemitteilungen

- Pressemitteilungen

Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat die aktuellen Zahlen für grenzüberschreitende Kindesentführungen im Jahr 2024 veröffentlicht.

- Pressemitteilungen

Stagnation auf niedrigem Niveau

Das Bundesamt für Justiz hat aktuelle Zahlen zu internationalen Adoptionen im Jahr 2024 veröffentlicht – und sie zeichnen ein vertrautes Bild.

- Pressemitteilungen

Eltern wollen gleiche Aufteilung, die Realität bleibt aber hinter den Erwartungen zurück - dies zeigt eine Bertelsmann-Studie. Stiftung fordert nun eine Reform des Elterngeldes.

- Pressemitteilungen

159 Anfragen von deutschen Gerichten/Landesjustizverwaltungen ins Ausland

Das Bundesamt für Justiz als Bundeskontaktstelle im Europäischen Justiziellen Netz für Zivil- und Handelssachen hat die aktuellen Zahlen der Anfragen ins Ausland für das Jahr 2024 veröffentlicht.

21 Verbände veröffentlichen gemeinsamen Appell

21 zivilgesellschaftliche Organisationen appellieren an die Verhandlungsführer der Koalitionsgespräche, Reformen im Familienrecht auf die politische Agenda zu setzen.

- Pressemitteilungen

Thesenpapier des DIJuF betont Investitionsbedarf

Die ausgeprägte Krisenwahrnehmung verstelle den Blick auf die erforderliche Weiterentwicklung der Organisation Jugendamt.

Oberlandesgericht Frankfurt/M., Beschluss v. 29.1.2025 – 1 UF 186/24

Das immer noch herangezogene, überkommene Konzept des Parental-Alienation-Syndrom sei nach dem jetzigen Stand der Wissenschaft und Forschung abzulehnen, so das Gericht.