Die nächste Ausgabe der FamRZ: Heft 202023
Am 15.10.2023 erscheint Heft 20 der Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. Sie finden darin u. a. folgende Inhalte:
Abhandlungen
Helmut Borth und Oliver Geißler: Der schuldrechtliche Versorgungsausgleich einer Kapitalzahlung nach § 22 VersAusglG: Was passiert bei Auszahlung vor Fälligkeit des Anspruchs?
Martin Maaß: Gesetzliche Vorgaben für Festlegung und Anwendung des angemessenen Selbstbehaltes
Rolf Wagner: Annahme öffentlicher Urkunden (Art. 59 EuErbVO) und Vermutungs- sowie Gutglaubenswirkungen nationaler Erbnachweise
Gerichtsentscheidungen
BVerfG: Prozessstandschaft und Rechtswegerschöpfung im Sorgerechtsverfahren
BGH: Feststellung der Eheaufhebungsgründe (m. Anm. Marina Wellenhofer)
BGH: Personalstatut und Name des minderjährigen Flüchtlings (m. Anm. Aron Johanson)
BGH: Hilfeleistung des anwaltlichen Berufsbetreuers bei Einkommensteuererklärung des Betreuten
BGH: Beiordnung eines Rechtsanwalts im Betreuungsverfahren
BFH: Haushaltszugehörigkeit als Abzugsvoraussetzung für Kinderbetreuungskosten
OLG Karlsruhe: Geringfügige Anrechte gleicher Art bei Riester- und Rürup-Renten
OLG Braunschweig: Kein Kindergeldanspruch des nicht unterhaltsberechtigten volljährigen Kindes
OLG Frankfurt/M.: Wechselbezüglichkeit einer Erbeinsetzung bei Anwachsung
Letzte Hefte
Die FamRZ – Zeitschrift für das gesamte Familienrecht – erscheint 14-täglich, jeweils zum 1. und 15. eines Monats. Neben Informationen zum aktuellen Heft und zu der kommenden Ausgabe stellen wir Ihnen auf famrz.de auch die Inhaltsverzeichnisse der Hefte der letzten beiden Jahre zum Download zur Verfügung. Sie finden diese – inklusive Bestellmöglichkeit – im FamRZ-Shop unter Einzelhefte.
Bei der Suche nach älteren Ausgaben sind wir Ihnen gerne behilflich. Kontaktieren Sie uns.