Die nächste Ausgabe der FamRZ: Heft 42023
Am 15.2.2023 erscheint Heft 4/2023 der Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. Sie finden darin u. a. folgende Inhalte:
Abhandlungen
Isabell Götz: Nutzungs- und Rechtsverhältnisse an Ehewohnung und Haushaltsgegenständen, Verfahren nach dem GewSchG
Nina Dethloff / Melina Maurer: Selbstbestimmung des rechtlichen Geschlechts aus europäischer Perspektive
Gerichtsentscheidungen
EuGHMR: Berücksichtigung von häuslicher Gewalt bei gerichtlichen Umgangs- und Sorgerechtskonflikten (m. Anm. Thomas Meysen)
BVerfG: Rückführung eines Pflegekindes in den Elternhaushalt
BVerfG: Kindeswohlprüfung bei Umgangsvollstreckung (m. Anm. Michael Cirullies)
BGH: Anwaltliche Sorgfaltspflichten bei Übermittlung fristgebundener Schriftsätze per beA
BFH: Überlassung von Wohnraum als Naturalunterhalt (m. Anm. Rolf Schlünder / Oliver Geißler)
VerwG Köln: Kein Anspruch der Eltern auf „Annahme“ einer Sorgevollmacht durch das Jugendamt (m. Anm. Rüdiger Ernst)
OLG Frankfurt/M.: Aufteilung der Betreuungszeiten nur durch Umgangsregelung (m. Anm. Alexander Schwonberg)
OLG Koblenz: Rücksichtnahme auf die Erwerbstätigkeit der Eltern bei Umgangsregelung (m. Anm. Alexander Witt)
Letzte Hefte
Die FamRZ – Zeitschrift für das gesamte Familienrecht – erscheint 14-täglich, jeweils zum 1. und 15. eines Monats. Neben Informationen zum aktuellen Heft und zu der kommenden Ausgabe stellen wir Ihnen auf famrz.de auch die Inhaltsverzeichnisse der Hefte der letzten beiden Jahre zum Download zur Verfügung. Sie finden diese – inklusive Bestellmöglichkeit – im FamRZ-Shop unter Einzelhefte.
Bei der Suche nach älteren Ausgaben sind wir Ihnen gerne behilflich. Kontaktieren Sie uns.