Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Die aktuelle Ausgabe der FamRZ: Heft 82025

Heft 8/2025

Am 15.4.2025 wurde Heft 8/2025 der Zeitschrift für das gesamte Familienrecht veröffentlicht. Neben zahlreichen weiteren aktuellen Gerichtsentscheidungen finden Sie darin folgende Inhalte:

Thomas Kischkel: Rechtsprechungsübersicht zum Vormundschafts- und Pflegschaftsrecht {FamRZ-digital | }

Henrike von Scheliha: Der grenzüberschreitende Status zwischen Kollisionsrecht und Anerkennungsprinzip {FamRZ-digital | }

Jürgen Damrau: Zuwendung und Zuwendungspflegschaft (§§ 1638, 1811 BGB) unter Lebenden {FamRZ-digital | }

BGH: Verhältnismäßigkeit der geschlossenen Unterbringung Minderjähriger (m. Anm. Birgit Hoffmann) {FamRZ-digital | }

BGH: Erlös des Verkaufs eines Nachlassgegenstandes in der Insolvenz (m. Anm. Thomas Gergen) {FamRZ-digital | }

OLG Hamburg: Zustimmung zu vorzeitigem Zugewinnausgleich als Bedingung der Kostentragung (m. Anm. Valentin Todorow) {FamRZ-digital | }

KG: Umgangsrecht des rechtlichen Vaters bei Vaterschaftsanerkennung gegen Geldzahlung (m. Anm. Beate Jokisch) {FamRZ-digital | }

OLG Bremen: Eignung von Pflegeeltern als Vormund des Pflegekindes {FamRZ-digital | }

OLG Rostock: Verfahrensgegenstand für gerichtlich gebilligten Mehrvergleich zum Umgang (m. Anm. Stephan Hammer) {FamRZ-digital | }

OLG Nürnberg: Pfändungsbeschränkungen im Nachlassinsolvenzverfahren (m. Anm. Peter Gottwald) {FamRZ-digital | }

OLG Köln: Erklärung des Verzichts auf Nacherbenrecht durch Testamentsvollstrecker (m. Anm. Dagmar Zorn) {FamRZ-digital | }

Lesen Sie das komplette aktuelle Heft online bei FamRZ-digital oder bei juris.

Laden Sie hier das Inhaltsverzeichnis als PDF herunter:

Die nächste Ausgabe der FamRZ: Heft 92025

Am 1.5.2025 erscheint Heft 9/2025 der Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. Sie finden darin u. a. folgende Inhalte:

Abhandlungen

Anne Röthel: Zwangsbehandlung im Dogmenwandel

Joachim Oetter: Die Zurückverweisung von Kindschaftsverfahren wegen Nichteinholung eines familienpsychologischen Gutachtens nach § 69 Abs. 1 S. 3 FamFG

Jens Kleinschmidt: Keine Vorlagebefugnis des Nachlassgerichts im einvernehmlichen ENZ-Verfahren

Jan Peter Teubel / Frank Bruske: Diskussion: Der „ungedeckte Naturalunterhalt“

Gerichtsentscheidungen

EuGH: Gewöhnlicher Aufenthalt bei Scheidung eines Diplomaten (m. Anm. Sebastian Recker / Nikolaus Plitzko)

EuGH: Belegenheit des Nachlassvermögens im Rahmen der subsidiären Zuständigkeit (m. Anm. Eva Lein)

EuGH: Vorlagebefugnis des Nachlassgerichts im Verfahren auf Ausstellung eines Europäischen Nachlasszeugnisses (m. Beitrag Jens Kleinschmidt)

BGH: Verfahrenskostenvorschuss für vor- oder außergerichtliche Beratung oder Vertretung (m. Anm. Alexander Witt)

OLG Frankfurt/M.: Keine Fremdunterbringung wegen Entfremdung der Kinder (m. Anm. Katja Kupko)

OLG Karlsruhe: Frist bei Vaterschaftsanfechtung des Kindes verheirateter Eltern (m. Anm. Daniel Flux)

LG Frankfurt/M.: Herausgabe von Keimmaterial für „post-mortem-Befruchtung“ (m. Anm. Elisabeth Kaupp)

Letzte Hefte

Die FamRZ – Zeitschrift für das gesamte Familienrecht – erscheint 14-täglich, jeweils zum 1. und 15. eines Monats. Neben Informationen zum aktuellen Heft und zu der kommenden Ausgabe stellen wir Ihnen auf famrz.de auch die Inhaltsverzeichnisse der Hefte der letzten beiden Jahre zum Download zur Verfügung. Sie finden diese – inklusive Bestellmöglichkeit – im FamRZ-Shop unter Einzelhefte.

Bei der Suche nach älteren Ausgaben sind wir Ihnen gerne behilflich. Kontaktieren Sie uns.