Das FamRZ Heft aufgeklappt in den Händen von jemanden gehalten

FamRZ-Online.Seminare

Mit Kooperation zum Erfolg

Die FamRZ bietet Ihnen gemeinsam mit der GJI Gesellschaft für Juristen-Information spannende und innovative Online.Seminare und Online.Kongresse an. Sie erfüllen Ihre Fortbildungspflicht als Fachanwalt bequem von zu Hause aus oder direkt im Büro. Die Themen decken das gesamte Familienrecht und Erbrecht mit den angrenzenden Rechtsgebieten ab. Renommierte Herausgeber und Autoren der FamRZ informieren und diskutieren mit Ihnen aktuelle Themen aus Rechtsprechung und Gesetzgebung.

Die Vorteile der FamRZ Online.Seminare in Kooperation mit der GJI:

  • Renommierte FamRZ-Autoren als Referenten
  • Interaktion mit Referenten und zwischen Teilnehmern
  • Nachweis der durchgängigen Teilnahme
  • Fortbildungsnachweis
  • Keine Reisezeiten und Reisekosten
  • Seminarpreis 130 Euro zzgl. USt, für "Mehrfachbucher" 115 Euro zzgl. USt, für "Stammkunden" 99 Euro zzgl. USt
  • Buchung bis 24 Stunden vor Seminarbeginn möglich!

Online.Seminare in Kooperation mit der GJI:

Praxisfragen rund um Immobilien im Erbrecht

Referenten:  Dr. Thomas Bayer | Stellvertretender Leiter des FA; Achim Hönig | Dipl.-Ingenieur + Architekt + ö.b.u.v. Sachverständiger

Termin: Freitag, 12.9.2025 | 15.30 – 18.15 Uhr | Inklusive kurze Pause

Anerkennung 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO ErbR

Weitere Informationen und Anmeldung

Anwaltliche Testamentsgestaltung mit Mustern

Referent: Dr. Michael Waxenberger | Rechtsanwalt + Fachanwalt FamR und ErbR

Termin: Freitag, 19.9.2025 | 14.30 – 17.15 Uhr | Inklusive kurze Pause

Anerkennung: 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO ErbR

Weitere Informationen und Anmeldung

Heikle Gestaltungen im Familienrecht – Unwirksamkeit und Haftung vermeiden

Referenten: Bernhard Lipp | Stellvertretender Direktor des AmtsG (Familiengericht)

Termin: Dienstag, 23.9.2025 | 9.30 – 12.15 Uhr | Inklusive kurze Pause

Anerkennung: 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO FamR

Weitere Informationen und Anmeldung

Illoyale Vermögensverfügungen im Familienrecht und Erbrecht

Referent: Dr. Dietmar Weidlich | Notar

Termin: Mittwoch, 24.9.2025 | 15.30 – 18.15 Uhr | Inklusive kurze Pause

Anerkennung: 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO FamR+ErbR

Weitere Informationen und Anmeldung

Verschiedene Betreuungsmodelle: Wie rechnet man nun richtig?!

Referent: Dr. Wolfram Viefhues | Richter am AG a.D. (Familiengericht)

Termin: Dienstag, 30.9.2025 | 9.30 – 12.15 Uhr | Inklusive kurze Pause

Anerkennung 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO FamR

Weitere Informationen und Anmeldung

Schwierige Unterhaltsverhältnisse mit mehr als zwei Beteiligten

Referent: Dr. Wolfram Viefhues | Richter am AG a.D. (Familiengericht)

Termin: Dienstag, 21.10.2025 | 16.30 – 19.15 Uhr | Inklusive kurze Pause

Anerkennung: 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO FamR

Weitere Informationen und Anmeldung

Was muss man im Familienrecht vom Verwaltungsrecht wissen muss!

Referent: Burkhard Lange | Vorsitzender Richter am VerwG

Termin: Dienstag, 28.10.2025 | 15.30 – 18.15 Uhr | Inklusive kurze Pause

Anerkennung 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO FamR+VerwR

Weitere Informationen und Anmeldung

REFORM Das neue Namensrecht in der Praxis

Referent: Prof. Dr. Anatol Dutta | Universitätsprofessor + Hauptschriftleiter FamRZ

Termin: Montag, 10.11.2025 | 12.30 – 15.15 Uhr | Inklusive kurze Pause

Anerkennung 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO FamR

Weitere Informationen und Anmeldung

ONLINE.TAGUNG "Nebengüterrecht – Das Wichtigste"

Referent: Dr. Dominik Härtl | Rechtsanwalt + Fachanwalt FamR + Fachanwalt ErbR

Termin: Freitag, 14.11.2025 | 12.30 – 18.15 Uhr | Inklusive kurze Pause

Anerkennung 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO FamR

Weitere Informationen und Anmeldung