Mit Kooperation zum Erfolg
Ab Juli 2020 bietet Ihnen die FamRZ gemeinsam mit der GJI Gesellschaft für Juristen-Information spannende und innovative Online.Seminare und Online.Kongresse an. Sie erfüllen Ihre Fortbildungspflicht als Fachanwalt bequem von zu Hause aus oder direkt im Büro. Die Themen decken das gesamte Familienrecht und Erbrecht mit den angrenzenden Rechtsgebieten ab. Renommierte Herausgeber und Autoren der FamRZ informieren und diskutieren mit Ihnen aktuelle Themen aus Rechtsprechung und Gesetzgebung.
Die Vorteile der FamRZ Online.Seminare in Kooperation mit der GJI:
- Renommierte FamRZ-Autoren als Referenten
- Interaktion mit Referenten und zwischen Teilnehmern
- Nachweis der durchgängigen Teilnahme
- Fortbildungsnachweis
- Keine Reisezeiten und Reisekosten
- Seminarpreis nur 125 Euro zzgl. USt, für "Mehrfachbucher" nur 99 Euro zzgl. USt
- Buchung bis 24 Stunden vor Seminarbeginn möglich!
Online.Seminare 2022 in Kooperation mit der GJI:
Betreuungsrechtsreform 2023 - Hinweise, Muster, Praxis
Referent: Dr. Wolfgang Reetz | Notar
Termin: Freitag, 10.02.2023 | 09.30 – 12.15 Uhr | Inklusive kurze Pause
Anerkennung 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO FamR+ErbR
TAGUNG Systemwechsel im Unterhalt? – Muss neu gerechnet werden?
Referentinnen:
Nicole Siebert | Richterin am OLG München (Familiensenat)
Gernot Kintzel | Vorsitzender Richter am OLG Bamberg (Familiensenat)
Christoph Leikam | Richter am OLG Stuttgart (Familiensenat)
Dr. Thomas Kischkel | Richter am OLG Frankfurt (Familiensenat)
Dr. Wolfram Viefhues | Richter am AG a.D. (Familiengericht)
Termin: Mittwoch, 8.2.2023 | 12.30 – 18.15 Uhr | Inklusive kurze Pause
Anerkennung 5 Zeitstunden nach § 15 FAO FamR
Bewertungen von freiberuflichen Praxen und kleinen, mittleren Unternehmen im Zugewinn und Pflichtteil
Corona-Pandemie, Klimawandel, Energiekrise und Kapitalmarktdaten: Auswirkungen auf die Bewertung
Referent: Frank Boos | Dipl.-Kaufmann + Sachverständiger
Termin: Dienstag, 14.2.2023 | 9.30 – 12.15 Uhr | Inklusive kurze Pause
Anerkennung 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO FamR+ErbR+SteuerR
Regenbogenfamilien im Familienrecht
Referent: Morten Woltaire | RiAG
Termin: Mittwoch, 15.2.2023 | 15.30 – 18.15 Uhr | Inklusive kurze Pause
Anerkennung 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO FamR
Das Doppelverwertungsverbot im Familienrecht
Referent: Jörn Hauß | Rechtsanwalt + Fachanwalt FamR
Termin: Donnerstag, 23.02.2023 | 15.30 – 18.15 Uhr | Inklusive kurze Pause
Anerkennung 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO FamR
Unwirksame Testamente und die Auswirkungen
Referent: Walter Krug | Vorsitzender Richter am LG a.D.
Termin: Mittwoch, 1.3.2023 | 15.30 – 18.15 Uhr | Inklusive kurze Pause
Anerkennung 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO ErbR
Adoptionen im Familienrecht und Erbrecht
Referentinnen:
Prof. Dr. Katharina Dahm | Hochschulprofessorin
Holger Siebert | Rechtsanwalt + Fachanwalt ErbR und SteuerR
Termin: Mittwoch, 8.3.2023 | 9.30 – 12.15 Uhr | Inklusive kurze Pause
Anerkennung 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO FamR+ErbR+SteuerR