Dokumente in Regale einsortiert

Mitteilungen des Statistischen Bundesamtes

Gleichgeschlechtliche Partnerschaften maßgeblich beteiligt

Die Zahl der Adoptionen durch Stiefmütter in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften ohne Angaben zum Kindsvater stieg 2024 überdurchschnittlich um 10 %.

Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 26.6.2025

Destatis meldet einen deutlichen Rückgang der Scheidungen seit 2003. Bei mehr als der Hälfte der Scheidungen im Jahr 2024 waren minderjährige Kinder betroffen.

Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 3.6.2025

Rund jede 200. Familie mit minderjährigen Kindern bestand 2024 aus einem gleichgeschlechtlichen Elternpaar. Insgesamt lebten in diesen Familien 50.000 Kinder.

Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 24.3.2025

Die Zahl der Elterngeldbeziehenden sank im dritten Jahr in Folge und lag 10,6 % niedriger als 2021. Die Zahl der Geburten ging um etwa 15 % zurück.

Mitteilung des Statistischen Bundesamts v. 4.3.2025

Bei 56,6 % der Paare im Jahr 2024 hat der Mann ein höheres Einkommen als die Frau, bei 33,1 % liegen beide in etwa gleichauf.

Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 13.2.2025

Frauen mit vergleichbaren Qualifikationen, Tätigkeiten und Erwerbsbiografien wie Männer verdienten im Schnitt weiterhin 6 % weniger pro Stunde. 

Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 2.12.2024

Die Zahl der Inobhutnahmen ist 2023 aufgrund unbegleiteter Einreisen Minderjähriger erneut gestiegen – aber deutlich schwächer als im Jahr zuvor.