Dokumente in Regale einsortiert

Mitteilungen des Statistischen Bundesamtes

Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 24.3.2025

Die Zahl der Elterngeldbeziehenden sank im dritten Jahr in Folge und lag 10,6 % niedriger als 2021. Die Zahl der Geburten ging um etwa 15 % zurück.

Mitteilung des Statistischen Bundesamts v. 4.3.2025

Bei 56,6 % der Paare im Jahr 2024 hat der Mann ein höheres Einkommen als die Frau, bei 33,1 % liegen beide in etwa gleichauf.

Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 13.2.2025

Frauen mit vergleichbaren Qualifikationen, Tätigkeiten und Erwerbsbiografien wie Männer verdienten im Schnitt weiterhin 6 % weniger pro Stunde. 

Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 2.12.2024

Die Zahl der Inobhutnahmen ist 2023 aufgrund unbegleiteter Einreisen Minderjähriger erneut gestiegen – aber deutlich schwächer als im Jahr zuvor.

Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 19.11.2024

Im Vorjahresvergleich 4 % mehr Betroffene im Jahr 2023. Insgesamt 128.000 junge Menschen in Heimen und 87.000 in Pflegefamilien.

Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 6.9.2024

Daten aus mehreren Jugendämtern fehlen: Schätzung geht von tatsächlichem Anstieg um bis zu 8 % auf 67.300 Fälle aus.

Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 14.8.2024

Die Zahl der Adoptionen ist auf dem bislang tiefsten Stand seit der deutschen Vereinigung. Der Anteil der Stiefkindadoptionen hat einen neuen Höchststand erreicht.