Das FamRZ Heft aufgeklappt in den Händen von jemanden gehalten

FamRZ-PraxisForum - Präsenz

Exklusives Präsenz-Seminar nach § 15 Abs. 1 FAO in München

Maximal 18 Teilnehmer vor Ort in München

Dieses Seminar bieten wir Ihnen in Kooperation mit der GJI - Gesellschaft für Juristen-Information - an. Die Themen des FamRZ-PraxisForum decken das gesamte Familienrecht ab. Renommierte Herausgeber und Autoren der FamRZ informieren und diskutieren mit Ihnen aktuelle Themen aus Rechtsprechung und Gesetzgebung.

Ort und Zeit

Vier Jahreszeiten Kempinski München | Maximilianstraße 17 | 80539 München

Mittwoch, 25.6.2025 | 10.30 – 19.30 Uhr | Inklusive mehrerer Pausen

Ihre Vorteile

  • Teilnahme vor Ort in München
  • Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit den Referentinnen und Referenten
  • Snacks, Getränke und Lunch
  • Kostenloses FamRZ-Probeheft und Probezugang zur Datenbank
  • Umfangreiche und aktuelle Tagungsunterlagen
  • Exklusives Ambiente in München

Referentinnen und Referenten

Prof. Dr. Anatol Dutta | Universitätsprofessor + Hauptschriftleiter FamRZ

Prof. Dr. Isabell Götz | Vorsitzende Richterin am OLG München a.D. (Familiensenat)

Dr. Uwe Grohmann | Richter am AG

Dr. Dominik Härtl | Rechtsanwalt + Fachanwalt FamR + Fachanwalt ErbR

Prof. Dr. Claudia Mayer | Universitätsprofessorin + Mitherausgeberin der FamRZ

Nicole Siebert | Richterin am OLG München (Familiensenat)

 

Das Programm - 3 Module

Praxisteil 1 | Mittwoch, 10.30 – 13.00 Uhr | Prof. Dr. Dutta + Prof. Dr. Mayer | 2,5 Stunden § 15 FAO

Neue Regierung, Neues Glück – Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht (Prof. Dr. Dutta)

  • u.a. Aktuelle Rechtsprechung jenseits des Unterhalts- und Güterrechts | Reformgedanken | Blick nach Brüssel

Aktuelle Praxisfragen im Familienrecht (DIGITAL Prof. Dr. Mayer)

  • u.a. Unwirksamkeit von Online-Eheschließungen und andere praktische Fragen

Praxisteil 2 | Mittwoch, 14.00 – 16.30 Uhr | Dr. Härtl + Dr. Grohmann| 2,5 Stunden § 15 FAO

Aktuelle Entwicklungen Vermögensrecht aus Anwaltssicht (Dr. Härtl)

  • u.a. Nebengüterrecht: Wann ist es sinnvoll, solche Ansprüche zu ermitteln und zu verfolgen? | Doppelverwertung | EuGüVO

Aktuelle Entwicklungen im Vermögensrecht aus Richtersicht (DIGITAL Dr. Grohmann)

  • u.a. Auskunfts- und Belegvorlagepflicht nach § 1379 BGB | Endvermögen | Stichtag | Beweislastumkehr

Praxisteil 3 | Mittwoch, 17.00 – 19.30 Uhr | Prof. Dr. Götz + Siebert | 2,5 Stunden § 15 FAO

„Unterhalt, Wohnwert und Nutzungsentschädigung – Zeit für eine (Neu-)Kalibrierung?“ (Prof. Dr. Götz)

  • u.a. BGH XII ZB 28/23

Das Unterhaltsrecht im Praxischeck (Siebert)

  • u.a. Wie umgehen mit dem Naturalunterhalt im Kindes- und Ehegattenunterhalt? | Elternunterhalt BGH XII ZB 6/24

Leistungen

  • Umfangreiche und aktuelle Tagungsunterlagen (teils ausgedruckt und in Gänze im GJI-Downloadcenter abrufbar mit Suchfunktion)
  • unlimitierte Tagungsgetränke
  • Begrüßungsimbiss (Kaffee, Tee, Croissants, Butterbrezeln)
  • Kaffeepause mit Verpflegung (z.B. Obstsalat, Kuchen, belegte Brötchen, Joghurt)
  • Mittagessen als Menü
  • Teilnahmezertifikat gem. § 15 FAO
  • GJI-Betreuung vor Ort
  • 7,5 Zeitstunden nach § 15 FAO FamR

Preis

7,5 Zeitstunden 
399,– Euro | Sonderpreis für FamRZ-PraxisForum (anstatt 450,– Euro)
zzgl. der gesetzlich geltenden MWSt.
inkl. MittagsLunch im Tagungshotel Vier Jahreszeiten Kempinski München