Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

Mitteilung des Statistischen Bundesamts v. 21.7.2023

Die zusammengefasste Geburtenziffer sinkt auf niedrigsten Stand seit 2013. Mütter sind bei der ersten Geburt durchschnittlich 30,4 Jahre alt, Väter 33,3 Jahre.

Mitteilung des Statistischen Bundesamts v. 19.7.2023

Insgesamt 3.820 Adoptionen, davon 69 % durch Stiefeltern. Anteil unter dreijähriger Adoptivkinder steigt vor allem aufgrund von Stiefkindadoptionen.

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Schleswig, Beschluss v. 30.1.2023 – 3 Wx 37/22

Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des OLG Schleswig v. 30.1.2023 – 3 Wx 37/22. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2023, Heft 16.

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Celle, Urteil v. 20.3.2023 – 6 U 36/22

Lesen Sie die Leitsätze zum Urteil des OLG Celle v. 20.3.2023 – 6 U 36/22. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2023, Heft 16.

- Entscheidungen Leitsätze

Verwaltungsgericht Bremen, Beschluss v. 20.4.2023 – 3 V 63/23

Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des VerwG Bremen v. 20.4.2023 – 3 V 63/23. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Stephan Hammer wird veröffentlicht in FamRZ 2023, Heft 16.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 3.5.2023 – XII ZB 442/22

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 3.5.2023 – XII ZB 442/22. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2023, Heft 16.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 31.5.2023 – XII ZB 190/22

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 31.5.2023 – XII ZB 190/22. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2023, Heft 16.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 10.5.2023 – XII ZB 30/23

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 10.5.2023 – XII ZB 30/23. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Walther Siede wird veröffentlicht in FamRZ 2023, Heft 16.

92 % der Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt besuchten 2022 eine Kita

Die aktuelle Ausgabe von „Kindertagesbetreuung Kompakt“ zeigt auch: der Bedarf übersteigt weiterhin die zur Verfügung stehenden Betreuungsplätze.

Die Ergebnisse zeigen u.a. leichte Verbesserungen beim Personalschlüssel. Zudem wurden Kita-Leitungen gestärkt und Eltern bei Kostenbeiträgen entlastet.