Aktuelles
Die Entwicklung der Rechtsprechung zum Zugewinnausgleich
Beitrag von Elisabeth Koch in Heft 3
Weiterlesen … Die Entwicklung der Rechtsprechung zum Zugewinnausgleich
Rücksichtnahme auf die Erwerbstätigkeit der Eltern bei der Umgangsregelung
Oberlandesgericht Koblenz, Beschluss v. 7.7.2022 – 13 UF 203/22
Weiterlesen … Rücksichtnahme auf die Erwerbstätigkeit der Eltern bei der Umgangsregelung
Berücksichtigung häuslicher Gewalt bei Umgangs- und Sorgerechtskonflikten
EuGHMR, Urteil v. 10.11.2022 – Beschwerde Nr. 25426/20
Weiterlesen … Berücksichtigung häuslicher Gewalt bei Umgangs- und Sorgerechtskonflikten
Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung wird nicht verschoben
Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion
Weiterlesen … Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung wird nicht verschoben
Rund 728.000 Kinder bekommen Kinderzuschlag
Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion
Auskunftsansprüche von Pflichtteilsberechtigten
Bundesgerichtshof, Versäumnisurteil v. 30.11.2022 – IV ZR 60/22
Weiterlesen … Auskunftsansprüche von Pflichtteilsberechtigten
Umfang und Inhalt einer Vorsorgevollmacht
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 16.11.2022 – XII ZB 212/22
Eingang über beA eingereichter elektronischer Dokumente
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 30.11.2022 – IV ZB 17/22
Weiterlesen … Eingang über beA eingereichter elektronischer Dokumente
Übersicht: FamRZ-Artikel zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
Zusammenstellung aktueller FamRZ-Beiträge
Weiterlesen … Übersicht: FamRZ-Artikel zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
Verfassungsbeschwerden betreffend das postmortale Persönlichkeitsrecht des verstorbenen vormaligen Bundeskanzlers Dr. Helmut Kohl erfolglos
Bundesverfassungsgericht, Beschlüsse v. 24.10.2022 – 1 BvR 110/22 und 1 BvR 19/22
Seite 5 von 253