Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 26.8.2025 – 1 BvR 208/23

Lesen Sie die Leitsätze zum BVerfG-Beschluss v. 26.8.2025 – 1 BvR 208/23. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Elisabeth Koch wird demnächst in der FamRZ veröffentlicht.

Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 31.10.2025

Erstmals seit Beginn der Erhebung im Jahr 2006 ging die Gesamtzahl aller betreuten Kinder um 33.800 auf 4.059.400 Kinder (-0,8 %) zurück.

- Redaktionsmeldungen

Bundesjustizministerin, Gewalt gegen Eltern, Leihmutterschaft, Dreifachmütter in Ungarn, KI

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat u.a. zu:  Bundesjustizministerin, Gewalt gegen Eltern, Leihmutterschaft, Dreifachmütter in Ungarn, KI.

- Redaktionsmeldungen

Der Entwurf bildet das vorerst letzte Glied einer längeren Kette von Gesetzesvorhaben, die in den vergangenen 14 Monaten mit dem Ziel verfasst wurden, das Gewaltschutzrecht zu verbessern.

- Redaktionsmeldungen

Arbeitsgruppe Familienrechtliche Gutachten 2025 veröffentlicht dritte Auflage

Mit der dritten, überarbeiteten Auflage wurden die Qualitätsstandards an die aktuelle Gesetzeslage angepasst und die Empfehlungen vor allem im Hinblick auf datenschutzrechtliche Anforderungen erweitert.

- Redaktionsmeldungen

Es ist damit zu rechnen, dass der BGH noch im Frühjahr 2026 zu den Maßstäben für eine Unterhaltsbemessung im asymmetrischen Wechselmodell entscheiden wird, so Rubenbauer/Dose.

Kabinett beschließt Neuregelung der Vaterschaftsanfechtung: Mehr Rechte für leibliche Väter, Kindeswohl bleibt Leitlinie.

Internationale Zusammenarbeit seit Jahrzehnten bewährt

Vor 45 Jahren – am 25.10.1980 – wurde im Rahmen der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht das Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung verabschiedet.

Kabinett beschließt Formulierungshilfe

Ziel ist ein Gleichlauf mit der geplanten Anhebung der Zuständigkeitsstreitwerte bei den Amtsgerichten und die Berücksichtigung der Preisentwicklung seit den letzten Anpassungen.

- Entscheidungen Leitsätze

Amtsgericht Sonneberg, Beschluss v. 4.4.2025 – 1 F 333/24

Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des AmtsG Sonneberg v. 4.4.2025 – 1 F 333/24. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Helmut Borth wird demnächst in der FamRZ veröffentlicht.