Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Aktuelle Gesetzgebung

Petitionsausschuss diskutiert Risiken von Sharenting und Family-Influencing

Petition im Bundestag: Mehr Schutz für Kinderrechte im Netz – Kritik an Family-Blogging, KI-Missbrauch und fehlenden Regelungen.

BMJV legt Gesetzentwurf zur Vereinheitlichung und Modernisierung vor

Ziel des Gesetzentwurfs ist es, bestehende Vorschriften zu strukturieren, zu vereinheitlichen und verständlicher zu gestalten.

Gesetzentwurf sieht Anhebung und Dynamisierung der Bundesmittel vor

Der Bundesrat will die Finanzierung der Frühen Hilfen sichern und fordert eine deutliche Aufstockung sowie regelmäßige Anpassung der Mittel.

BfJ diskutiert Praxiserfahrungen zur Reform durch das Adoptionshilfe-Gesetz

Workshops zur Herkunftssuche und neuen Verfahren zeigten die Herausforderungen internationaler Adoptionen und mögliche Lösungsansätze.

Ziel der Kommission ist die Erarbeitung einer umfassenden Strategie mit konkreten Handlungsempfehlungen für Bund, Länder und Zivilgesellschaft.

Kabinettsbeschluss schafft befristete Opt-out-Regelung

Kabinett beschließt E-Akten-Gesetz: Länder dürfen Papierakten nutzen, Strafverfahren erhalten zusätzliche Ausnahmen bis 2027.

BMJV legt Gesetzentwurf vor

BMJV will häusliche Gewalt entschlossener bekämpfen: mit Fußfesseln, Anti-Gewalt-Trainings und schärferen Strafen.