Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Aktuelle Gesetzgebung

Bundesministerium der Justiz veröffentlicht Gesetzentwurf

Familiengerichte sollen in Hochrisikofällen künftig eine elektronische Aufenthaltsüberwachung anordnen können. Täterarbeit soll in das Gewaltschutzgesetz aufgenommen werden.

Die JuMiKo befasste sich mit der assistierten Reproduktion bei Alleinstehenden, der Stärkung des Vorrangs der Vaterschaftsanerkennung nach deutschem Recht sowie einer Reform der Regelungen zum notariellen Nachlassverzeichnis.

Siebte Verordnung wurde veröffentlicht

Durch Verordnung vom 15.11.2024 wurde der Mindestunterhalt minderjähriger Kinder für die Jahre 2025 und 2026 neu festgesetzt.

Gesetz soll noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden

Hauptelement des Gesetzentwurfs des Bundesfamilienministeriums ist die Absicherung des Zugangs zu Schutz und Beratung der gewaltbetroffenen Person.

Das Lagebild zeigt, dass die geschlechtsspezifisch gegen Mädchen und Frauen gerichtete Gewalt 2023 in allen Bereichen gestiegen ist.

- Gesetzgebung

Reform von § 218 StGB, besserer Schutz für ungewollt Schwangere

Auf eine Initiative von Grünen und SPD wurden letzte Woche zwei Anträge zum Schwangerschaftsabbruch in den Bundestag eingebracht.

Beratungsstellen liefern Zahlen zu verschiedenen Indikatoren

Knapp 92 % der beratenen Personen waren Männer. 65,7 % der Täter*innen hatten Kontakt oder lebten zusammen mit einem oder mehreren Kindern.