Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Prof. Dr. Dres. h. c. Dieter Leipold widmet sich dem Urteil im Detail

Dieter Leipold kommentiert in der FamRZ das BGH-Urteil zum Fall des Altbundeskanzlers Helmut Kohl, das so viel Aufmerksamkeit erfuhr wie selten eine erbrechtliche Entscheidung zuvor.

- Redaktionsmeldungen

1 Fortbildungsstunde gemäß § 15 FAO erwerben

Heft 4 enthält mit „Entwicklungen im Statusrecht 2021“ von Wolfgang Keuter den ersten Artikel für das Selbststudium gemäß § 15 FAO in 2022.

Amtsgericht Bad Iburg, Beschluss v. 14.01.2022 – 5 F 458/21 EASO

Können sich Eltern nicht über eine Impfung einigen, ist die Entscheidung auf denjenigen zu übertragen, der die Impfung befürwortet, wenn die STIKO dies empfiehlt.

- Entscheidungen Leitsätze

UK Supreme Court, Urteil v. 15.12.2021 – (2021) UKSC 56

Lesen Sie hier die Leitsätze zum Urteil des UK Supreme Courts v. 15.12.2021 – (2021) UKSC 56. Die Zusammenfassung der Entscheidung mit einer Anmerkung von Alix Schulz erscheint in FamRZ 2022, Heft 5.

18 Prozent statt 17 Prozent in den Vorjahren

Im Jahr 2021 lagen die staatlichen Ausgaben für den Unterhaltsvorschuss bei 2,45 Milliarden Euro. Der Rückgriff erhöhte sich auf 440 Millionen Euro.

- Gesetzgebung

Einführung der Kindergrundsicherung noch nicht in Sicht

Abstimmungsgespräche über Höhe und Auszahlungsmodalitäten des Sofortzuschlags für von Armut betroffene Kinder laufen.

- Redaktionsmeldungen

Alltag im Familiengericht, Verantwortungsgemeinschaft, Covid-Stress bei Jugendlichen, Femizide, Namensrecht

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat u. a. zu Alltag im Familiengericht, Verantwortungsgemeinschaft, Covid-Stress bei Jugendlichen, Femizide, Namensrecht

- Redaktionsmeldungen

Die neue Düsseldorfer Tabelle gilt ab 1.1.2022 und wurde bereits in der FamRZ abgedruckt. Der Beitrag stellt die wichtigsten Neuerungen vor.

- Gesetzgebung

Referentenentwurf zur Aufhebung von § 219a StGB

Das BMJ hat gestern einen Referentenentwurf zur Aufhebung des Verbots der Werbung für den Schwangerschaftsabbruch veröffentlicht.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Urteil v. 29.11.2021 - VI ZR 258/18

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Urteil v. 29.11.2021 - VI ZR 258/18. Der Volltext der Entscheidung mit einer Anmerkung von Michael Leipold erscheint in FamRZ 2022, Heft 4.