Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Urteil v. 21.9.2017 – IX ZR 34/17

Lesen Sie hier die Leitsätze zur BGH-Entscheidung zur Anordnung eines Einwilligungsvorbehalts.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 6.9.2017 – XII ZB 42/17

Lesen Sie hier die Leitsätze einer BGH-Entscheidung zur Beitreibung eines nach § 35 I FamFG festgesetzten Zwangsgelds.

- Pressemitteilungen

Arbeitshilfe des Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V.

Neue Arbeitshilfe zeigt, wann die Regelungen des SGB II als ergänzende Leistungen für Auszubildende greifen.

- Pressemitteilungen

Gemeinsame Erklärung Deutscher Kinderschutzbund, Deutsche Liga für das Kind und VAMV

Der DKSB, die Deutsche Liga für das Kind und der VAMV mahnen an, dass das Wechselmodell nicht zum Regelfall werden dürfe.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 16.8.2017 – XII ZB 21/17

Lesen Sie auf famrz.de die Leitsätze einer Entscheidung des BGH zum Versorgungsausgleich.

- Pressemitteilungen
Eine interdisziplinäre Expertengruppe der Leopoldina hat das Papier „Ein Fortpflanzungsmedizingesetz für Deutschland“ veröffentlicht.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 13.9.2017 – XII ZB 497/16

Lesen Sie die Leitsätze zur BGH-Entscheidung zur Bestellung eines Mitvormunds für einen unbegleiteten minderjährigen Flüchtling.

- Pressemitteilungen

Bertelsmann Stiftung berechnet Kosten für Ganztagsschulsystem

Die Bertelsmann Stiftung hat berechnet, was ein flächendeckender und qualitativer Umbau zu einem Ganztagsschulsystem kosten würde.

- Pressemitteilungen

Nationale Armutskonferenz formuliert politische Forderungen

Die Nationale Armutskonferenz hat eine Broschüre veröffentlicht, die Gründe für Armut zusammenfasst und Forderungen formuliert.

Pressemitteilung des OLG Oldenburg vom 16.10.2017

Das OLG Oldenburg hat entschieden: Wer im Unterhaltsverfahren falsche Angaben macht, kann den Unterhaltsanspruch verlieren.