Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Pressemitteilungen

Bundeskriminalamt veröffentlicht kriminalstatistische Auswertung

Das Bundeskriminalamt veröffentlichte die zweite jährliche „Kriminalstatistische Auswertung zu Gewalt in Partnerschaften“.

OLG verhängt Ordnungsgeld gegen die Kindesmutter

Das OLG Oldenburg hat entschieden, dass eine Mutter wegen Nichteinhaltung einer Umgangsvereinbarung Strafe zahlen muss.

Das BVerfG hat eine Verfassungsbeschwerde gegen die Versagung der Änderung des Vornamens und des Personenstands nach dem TSG nicht zur Entscheidung angenommen.

Kommunalverfassungsbeschwerde im Wesentlichen erfolglos

Es verstößt nicht gegen Art. 28 Abs. 2 GG, dass Landkreise und kreisfreie Städte statt der zuvor zuständigen Gemeinden zu Verpflichteten des Anspruchs auf Kinderbetreuung bestimmt wurden.

- Redaktionsmeldungen

FamRZ ist wieder mit Stand vertreten

Am 23.11. startete die diesjährige Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht. Die FamRZ ist mit einem Stand vertreten.

Thema am 24.11. erneut auf der Tagesordnung des Bundesrates

Die Tagesordnung der 962. Bundesratssitzung am 24.11.2017 ist kurz: doch das Thema "Kinderrechte" steht erneut darauf.

Mitteilung des Statistischen Bundesamtes vom 20.11.2017

Für 53.300 Kinder oder Jugendliche in Deutschland haben die Jugendämter im Jahr 2016 eine Erziehung in einem Heim oder in einer anderen betreuten Wohnform eingeleitet.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 20.9.2017 – XII ZB 382/16

Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2018, Heft 1. Lesen Sie hier bereits die Leitsätze.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 4.10.2017 – XII ZB 55/17

Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2018, Heft 1, m. Anm. Born. Lesen Sie hier die Leitsätze.

- Pressemitteilungen

Rückblick auf den 4. Deutschen Standesbeamtentag

Am 10. Und 11.11.2017 fand in Rostock-Warnemünde der 4. Deutsche Standesbeamtentag mit dem Thema „Diversität in der Gesellschaft" statt.