Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

Pressemitteilung des Oberverwaltungsgerichts Münster vom 19.12.2017

Ein knapp zweijähriges Kind darf seinen Kita-Platz in Münster nach einer Entscheidung des OVG Münster vorerst behalten.

Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts vom 18.12.2017

Einem Anspruch auf Unterhaltsvorschuss steht nicht entgegen, dass die Kinder in Portugal leben, wenn die Mutter in Deutschland arbeitet.

Pressemitteilung des Bundessozialgerichts vom 14.12.2017

Das BSG hat entschieden: Provisionen erhöhen das Elterngeld nur dann, wenn sie als laufender Arbeitslohn gezahlt werden.

Anmerkung von Helms zu BVerfG (1 BvR 2019/16)

Die Entscheidung des BVerfG zum Personenstandsrecht nennt Helms in FamRZ 2017, Heft 24, „vertretbar, aber nicht überzeugend“.

- Redaktionsmeldungen

Schlussanträge in der Rechtssache C-558/16 – Mahnkopf

Szpunar weicht von der bisherigen güterrechtlichen Qualifikation des pauschalierten Zugewinnausgleichs durch die deutschen Gerichte ab.

Pressemitteilung des OLG Oldenburg vom 13.12.2017

Großeltern haben nur dann ein Umgangsrecht, wenn dies dem Wohl des Enkelkindes dient, also seiner Entwicklung förderlich ist.

- Redaktionsmeldungen

Erbringen Sie fehlende Zeitstunden Fortbildung gemäß § 15 FAO

Uwe Seifert: „Die Verfahrensrechte des Betroffenen im Unterbringungsverfahren unter Beachtung der Rechtsprechung des BGH

Vorschau auf Beitrag zur Ehe für alle in FamRZ 2017, Heft 24

Der Artikel von Prof. Dr. Dagmar Kaiser geht näher auf die Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Umwandlung gemäß § 20a LPartG ein.

- Pressemitteilungen

Schlussanträge des EuGH-Generalanwalts in der Rechtssache C-451/16

Anforderung, dass nur eine unverheiratete Person nach einer Geschlechtsumwandlung einen Anspruch auf staatliche Rente hat, sei rechtswidrig.

- Redaktionsmeldungen

Paritätischer Gesamtverband veröffentlicht Arbeitshilfe für die Praxis

Handreichung richtet sich mit konkreten Tipps an Beraterinnen und Berater, die langjährig geduldete Menschen betreuen bzw. beraten.