Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

Mitteilung des Statistischen Bundesamtes vom 10.1.2018

Deutsche werden tendenziell immer später Eltern. Dies bedeute jedoch keinen abnehmenden Trend zur Familiengründung, so Destatis.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 22.11.2017 – XII ZB 230/17

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss (Az. XII ZB 230/17). Die ganze Entscheidung finden Sie in FamRZ 2018, Heft 3.

- Entscheidungen

BGH, Beschluss v. 29.11.2017 - XII ZB 459/16

Lesen Sie hier die Leitsätze. Die vollständige Entscheidung finden Sie in FamRZ 2018, Heft 4.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 15.11.2017 – XII ZB 389/16

Lesen Sie hier die Leitsätze des BGH-Beschlusses zur Anfechtung der Vaterschaft. Die ganze Entscheidung finden Sie in Heft 4.

- Entscheidungen

Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 7.12.2017 – 1 BvR 1914/17

Lesen Sie hier die Leitsätze des BVerfG-Beschlusses. Die komplette Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 4.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 22.11.2017 – XII ZB 578/16

Lesen Sie hier die Leitsätze zur BGH-Entscheidung. Die komplette Entscheidung finden Sie in FamRZ 2018, Heft 3.

- Entscheidungen

Europäischer Gerichtshof, Urteil v. 20.12.2017 – Rs. C-372/16: Sahyouni ./. Mamisch

Lesen Sie hier die Leitsätze zum EuGH-Urteil zur Auslegung der Rom III-Verordnung. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 3.

BFH: bei Unfruchtbarkeit auch in gleichgeschlechtlicher Partnerschaft möglich

Aufwendungen einer empfängnisunfähigen Frau für eine heterologe künstliche Befruchtung führen auch dann zu einer außergewöhnlichen Belastung, wenn die Frau in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft lebt.

Berechtigung zur PKH mit aktueller App prüfen

Finden Sie hier die neueste Bekanntmachung zu § 115 der Zivilprozessordnung (Prozesskostenhilfebekanntmachung 2018 - PKHB 2018) inkl. kostenloser Berechnungs-App!

Frau zeugte nach Geschlechtsänderung Kind mit konserviertem Samen

BGH: Mann-zu-Frau-Transsexuelle, mit deren konserviertem Spendersamen ein Kind gezeugt wurde, kann rechtlich nur die Vaterstellung erlangen.