Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Pressemitteilungen

Pressemitteilung des Bundesfamilienministeriums Nr. 047 vom 28.04.2017

Die Freie Hansestadt Bremen übernimmt Verantwortung als Arbeitgeber und beteiligt sich am Ergänzenden Hilfesystem für Betroffene sexuellen Missbrauchs.

- Pressemitteilungen

Heute im Bundestag Nr. 200 vom 27.03.2017

Laut Experten fällt der Bedarf an Kita-Plätzen bis 2020 deutlich höher aus als die geplanten 100.000 Plätze. Mehr auf FamRZ.de.

Heute im Bundestag Nr. 277 vom 27.04.2017

Nun soll nach sechs Jahren die Istanbul- Konvention durch Deutschland mit dem jetzt vorgelegten Gesetzentwurf ratifiziert werden. Lesen Sie mehr auf FamRZ.de!

- Pressemitteilungen

Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen nachhaltig gestärkt

Ratifizierung der Istanbul- Konvention: am internationalen Frauentag hat die Bundesregierung dem Gesetzentwurf zum Schutz der Frauen vor Gewalt zugestimmt.

Heute im Bundestag Nr. 276 vom 27.04.2017

Der von den Koalitionsfraktionen eingebrachte Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Kinderehen geht in die erste Lesung. Mehr dazu auf FamRZ.de

Heute im Bundestag Nr. 275 vom 27.04.2017

Beschränkung der medizinischen Zwangsbehandlungen per Gesetz auf das unabdingbare Maß ist offenbar schwierig. Lesen Sie mehr auf FamRZ.de.

Heute im Bundestag Nr. 275 vom 27.04.2017

Ein Gesetzentwurf zur Einführung eines Hinterbliebenengeldes stößt auf teils grundsätzliche, teils spezifische Bedenken. Mehr dazu auf FamRZ.de.

Der Gesundheitsausschuss des Bundestages befasst sich mit dem Gesetzentwurf zur Fortschreibung der Vorschriften für Blut- und Gewebezubereitungen. Mehr auf FamRZ.de

- Redaktionsmeldungen

Fehlende Umschlagseiten in Heft 8/2017 der FamRZ

Heute im Bundestag Nr. 270 vom 26.04.2017

Kindergeld soll in Zukunft nicht mehr für mehrere Jahre rückwirkend gezahlt werden können. So der Beschluss des Finanzausschusses. Mehr auf FamRZ.de.