Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Entscheidungen
Nach der BGH Entscheidung wird die Verpflichtung zur Auskunftserteilung durch Zwangsmittelverhängung vollstreckt. Mehr dazu auf FamRZ.de

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 15.3.2017 – XII ZB 109/16

Der BGH hat zu den Voraussetzungen der Sittenwidrigkeit eines Ehevertrags im Fall einer Unternehmerehe sowie zur Antragserfordernis in einer Unterhaltsfolgesache entschieden.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 22.3.2017 – XII ZB 260/16

Der BGH hat zu den Aufgabenkreisen entschieden, für die ein Betreuer bestellt werden darf. Lesen Sie mehr auf FamRZ.de.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 22.3.2017 – XII ZB 358/16

Der BGH hat zu den Voraussetzungen der Anhörung des Betroffenen im Unterbringungsverfahren entschieden. Lesen Sie mehr dazu auf FamRZ.de.

- Entscheidungen

BGH, Beschluss v. 22.3.2017 – XII ZB 391/16

Der BGH hat zur Rechtspflegererinnerung entschieden. Diese findet bei Bestellung eines Verfahrensbeistands durch den Rechtspfleger statt. Mehr auf FamRZ.de

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 29.3.2017 – XII ZB 576/16

Der BGH hat entschieden, dass keine Fristverlängerung nach Ablauf der Frist zur Rechtsmittelbegründung möglich ist. Mehr auf FamRZ.de.

Pressemitteilung des Bundesfamilienministeriums Nr. 045 vom 27.04.2017

Der Deutsche Bundestag hat das Gesetz zur Umsetzung des vierten Investitionsprogramms zum weiteren Ausbau der Kinderbetreuung beschlossen. Mehr auf FamRZ.de

- Pressemitteilungen

Der Paritätische veröffentlicht Positionspapier

Der Paritätische veröffentlichte ein Positionspapier zur Verbesserung der Lage von Kindern mit einem inhaftierten Elternteil.

- Pressemitteilungen

Heute im Bundestag Nr. 283 vom 03.05.2017

Die Bundesregierung hat nun den Fünften Armuts- und Reichtumsbericht als Unterrichtung vorgelegt. Die Armutsrisikoquote bewegt sich von 2005 bis 2014 auf gleichem Niveau.

- Pressemitteilungen

Pressemitteilung des Bundesamts für Justiz Nr. 014/2017 vom 2. Mai 2017

Das Bundesamt für Jusitz hat zum ersten Mal zu einer Fachtagung zur grenzüberschreitenden Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen im Ausland eingeladen.