Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

Pressemitteilung des Bundessozialgerichts Nr.30 vom 29.06.2017

Das Bundessozialgericht hat entschieden, dass das jährlich einmal gezahlte Urlaubs- oder Weihnachtsgeld nicht zur Elterngelderhöhung herangezogen werden kann.

Pressemitteilung des BMFSFJ vom 30.6.2017

Das Gesetz stärkt Kinder und Jugendliche durch einen wirksameren Kinderschutz.

- Gesetzgebung

Bundestag stimmt mit deutlicher Mehrheit für Gesetzentwurf

Es kommt mehr oder weniger überraschend: Der Bundestag stimmte heute mehrheitlich für den Gesetzentwurf zur Ehe für alle.

- Redaktionsmeldungen
famrz.de sammelt Links zu Medienberichten über familienrechtliche Themen. Diesen Monat: Ehe für alle, Vaterschaftstest, Geschlechtsidentität, vertauschte Kinder, Unterhaltspflicht.

- Pressemitteilungen

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

Die Bundesregierung informiert über die aktuell in Kraft getretenen Neuregelungen. Besonders in den Bereichen Rente, Unterhaltsvorschuss und Mutterschutz.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Urteil v. 14.6.2017 – IV ZR 141/16

Informieren Sie sich über die Leitsätze des BGH zum Thema Versicherungsschutz in privater Krankenkostenversicherung für Behandlungen im Ausland. Mehr auf FamRZ.de

- Redaktionsmeldungen

Kostenlos FamRZ-Abhandlungen zum Eherecht downloaden!

Am 1. Juli 1977 trat das Erste Gesetz zur Reform des Ehe- und Familienrechts in Kraft – mit enormen Auswirkungen für das Familienrecht.

- Redaktionsmeldungen
Am 28.6. fiel der Startschuss für einen ganz besonderen Familiengerichtstag: Die Reform des Eherechts jährt sich zum 40. Mal.

Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen vom 26. Juni 2017

Das LGS Niedersachsen-Bremen hat entschieden, dass Grundsicherungsempfänger im Trennungsjahr nicht auf den Verkauf ihres Eigenheims verwiesen werden dürfen.

Rot-Rot-Grün setzte sich im Rechtsausschuss durch

Am Freitag beschließt der Bundestag voraussichtlich die Ehe für alle. Das Thema spaltet die Koalition.