Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

Durch Verordnung v. 28.9.2017, BGBl I 3525, wurde der Mindestunterhalt minderjähriger Kinder neu festgesetzt.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 16.8.2017 – XII ZB 429/16

Lesen Sie hier die Leitsätze einer BGH-Entscheidung zur Wert der Pflicht zur Auskunftserteilung.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 16.8.2017 – XII ZB 450/16

Lesen Sie hier die Leitsätze zur Entscheidung des BGH zur Benachrichtigung des Verfahrenspflegers vom Anhörungstermin.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 30.8.2017 – XII ZB 16/17

Lesen Sie hier die Leitsätze zur Entscheidung des BGH zur Anordnung einer Kontrollbetreuung.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 23.8.2017 – XII ZB 611/16

Lesen Sie hier die Leitsätze zur Entscheidung des BGH zur Bestellung eines Verfahrenspflegers.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 30.8.2017 – XII ZB 430/16

Entscheidung des BGH zu den Anforderungen an einen Überzeugungsversuch vor der Durchführung einer Zwangsbehandlung.

- Redaktionsmeldungen
Vom 6.-7.10.2017 fand an der Universität Regensburg das 3. Symposium für Europäisches Erbrecht statt.

- Redaktionsmeldungen

Studie wertet aktuelle Bevölkerungsdaten aus

Wo leben Kinder eigentlich? Eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung und Prognos wertet aktuelle Bevölkerungsdaten aus.

- Redaktionsmeldungen

Neuauflage des FamRZ-Buches von Reinhardt Wever erscheint im Januar

Der FamRZ-Klassiker zur Vermögensauseinandersetzung der Ehegatten außerhalb des Güterrechts erscheint im Januar 2018 neu.

Mitteilung des Statistischen Bundesamtes vom 4.10.2017

Jugendämter in Deutschland führten im Jahr 2016 rund 136.900 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls durch