Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 7.2.2018 – XII ZB 112/17

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 7.2.2018 (Az. XII ZB 112/17). Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 8.

Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 6.3.2018

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahm die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche 2017 gegenüber dem Vorjahr um 2,5 % zu.

- Pressemitteilungen

Bundesfamilienministerium zieht Bilanz

Seit 5 Jahren ist das Hilfetelefon im Einsatz für gewaltbetroffene Frauen – über 143.000 Beratungen zwischen 2013 und Ende 2017

Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 7.3.2018

Wie Destatis mitteilt, nähern sich Kinderlosenquoten nach beruflicher Stellung und Bildung langsam an.

Rechtsgutachten sehen „Erfolgsaussichten als gering“

Die Bayerische Staatsregierung erwägt laut dem Bericht aus der Kabinettssitzung vom 6.3.2018, nun doch von einer Klage gegen die „Ehe für alle“ abzurücken.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 24.1.2018 – XII ZB 292/17

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 24.1.2018 (Az. XII ZB 292/17). Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 8.

- Entscheidungen

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 24.1.2018 (Az. XII ZB 141/17). Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 8.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 31.1.2018 – XII ZB 133/17

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 31.1.2018 (Az. XII ZB 133/17). Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 8.

Bundesrat billigte am 2.3.2018 entsprechenden Gesetzesbeschluss

Der Familiennachzug für Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus bleibt bis Ende Juli 2018 ausgesetzt.

- Pressemitteilungen

Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage der AfD

Bei der Inanspruchnahme von Kindergeld für Kinder, die nicht in Deutschland wohnen, handele es sich regelmäßig nicht um Missbrauch.