Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Redaktionsmeldungen

1 Fortbildungsstunde gemäß § 15 FAO erwerben

Lesen Sie den Beitrag von Grziwotz, beantworten Sie 4 Fragen und weisen Sie so 1 Stunde Fortbildung bei Ihrer Rechtsanwaltskammer nach.

- Redaktionsmeldungen

Webportal des Rats der Notariate der Europäischen Union

Das Internetportal „Erbrecht in Europa“ informiert unter über Erbrecht und die notarielle Gestaltungspraxis in 27 Ländern.

Urteil des EGMR in den Verfahren Tlapak u.a./Deutschland und Wetjen u.a./Deutschland

Teilweiser Entzug des elterlichen Sorgerechts und Inobhutnahme von Kindern ist angesichts der Gefahr körperlicher Züchtigungen zulässig.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Urteil v. 10.1.2018 – IV ZR 262/16

Der BGH entschied eine umstrittene Frage zur Bestimmung der Kürzung eines im Versorgungsausgleich ausgeglichenen Anrechts. Hier die Leitsätze.

Nach EuGH-Entscheidung entscheidet OLG, dass die Rom III-Verordnung auch nicht kraft innerstaatlichen Rechts analog angewandt werden kann.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Urteil v. 28.2.2018 – XII ZR 94/17

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Urteil v. 28.2.2018 – XII ZR 94/17. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 9, m. Anm. M. Schwab.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 14.2.2018 – XII ZB 465/17

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 14.2.2018 – XII ZB 465/17. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 9.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 14.2.2018 – XII ZB 507/17

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 14.2.2018 – XII ZB 507/17. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 9.

- Gesetzgebung

Tagesordnung der 966. BR-Sitzung am 23.3.2018

Der Bundesrat befasst sich in seiner nächsten Sitzung mit einem Gesetzes- sowie einem Entschließungsantrag zur Ausbildungsförderung.

- Gesetzgebung

FDP-Antrag zur Festschreibung des Wechselmodells als Regelfall in der Kritik

Am 15.3. stand das Thema „Familienrechtliches Wechselmodell als Regelfall“ auf der Tagesordnung der 20. Bundestagssitzung.