Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

Aktualisierte Fassung veröffentlicht

Am 15.5.2018 hat das Präsidium des Deutschen Vereins aktualisierte Empfehlungen zur vertraulichen Geburt verabschiedet.

- Pressemitteilungen

Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage der FDP-Fraktion

Bundesregierung hat keine Kenntnis über gesundheitliche Auswirkungen unterschiedlicher Betreuungsmodelle bei minderjährigen Kindern.

- Redaktionsmeldungen

Scheinehen, Umgangsrecht, Situation in Jugendämtern, geschlechtliche Identität

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat: Scheinehen, Umgangsrecht, Situation in Jugendämtern, geschlechtliche Identität.

- Entscheidungen Leitsätze

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 28.2.2018 – XII ZR 87/17. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 11.

Urteil des EuGH in der Rechtssache Valcheva / Babanarakis (Rs. C-335/17)

Begriff des Umgangsrechts schließt auch andere Personen als die Eltern ein, wenn diese familiäre Bindungen zu dem Kind haben.

Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 29.5.2018 – BVerwG 1 C 15.17

Eine rechtswirksam im Ausland eingegangene weitere Ehe steht Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung nicht entgegen.

- Redaktionsmeldungen

Vorschau auf Beitrag von Schulz in Heft 11

Artikel gibt Überblick über Internationale, europäische und innerstaatliche Regelungen zum Kindschaftsrecht und ihre Konkurrenzen.

Im Rechtsstreit um Kohl-Buch erhält seine Erbin keine Entschädigung wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts des Verstorbenen.

Schlussanträge von Generalanwalt Bot in den Rs. C-569/16 und C-570/16

Das Unionsrecht stehe einer nationalen Regelung entgegen, wonach die Erben eines verstorbenen Arbeitnehmers keine finanzielle Vergütung für nicht genommenen Urlaub verlangen können.

- Pressemitteilungen

djb fordert Beseitigung von Rollenstereotypen in Vordrucken

In einer Pressemitteilung fordert der Deutsche Juristinnenbund die diskriminierungsfreie Gestaltung von Steuerformularen.