Aktuelles
Anhörung und gerichtl. Hinweispflicht im Unterbringungsverfahren
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 20.6.2018 – XII ZB 489/17
Weiterlesen … Anhörung und gerichtl. Hinweispflicht im Unterbringungsverfahren
„Insolvenzrecht für die familienrechtliche Praxis“ von Gabriele Janlewing
2. Auflage von FamRZ-Buch 39 erscheint Ende Juli
Weiterlesen … „Insolvenzrecht für die familienrechtliche Praxis“ von Gabriele Janlewing
Fixierung von Patienten in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung
Bundesverfassungsgericht, Urteil v. 24.7.2018 – 2 BvR 309/15 und 2 BvR 502/16
Weiterlesen … Fixierung von Patienten in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung
Kind überschwemmt Bad: Keine Haftung der aufsichtspflichtigen Eltern
Oberlandesgericht Düsseldorf, Beschluss v. 26.4.2018 – I-4 U 15/18
Weiterlesen … Kind überschwemmt Bad: Keine Haftung der aufsichtspflichtigen Eltern
Bayerisches Familiengeld und Landespflegegeld kommen
Neue Landesleistungen werden in Bayern ab 1.9. gezahlt
Weiterlesen … Bayerisches Familiengeld und Landespflegegeld kommen
Beschwerde im Verfahren der Vollstreckbarerklärung
BGH, Beschluss v. 20.6.2018 – XII ZB 285/17
Weiterlesen … Beschwerde im Verfahren der Vollstreckbarerklärung
Kindesentführungsübereinkommen und die Stimme des Kindes
Haager Konferenz veröffentlicht XXII. Ausgabe des „Judges‘ Newsletter“
Weiterlesen … Kindesentführungsübereinkommen und die Stimme des Kindes
Umdeutung von Abänderungsanträgen
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 20.6.2018 – XII ZB 573/17
Behandlung endgehaltsbezogener Versorgungsanrechte im Abänderungsverfahren
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 9.5.2018 – XII ZB 391/17
Weiterlesen … Behandlung endgehaltsbezogener Versorgungsanrechte im Abänderungsverfahren
9. Familienbericht widmet sich „Elternschaft in Deutschland“
BMFSFJ will Bericht Mitte 2020 vorlegen
Weiterlesen … 9. Familienbericht widmet sich „Elternschaft in Deutschland“
Seite 233 von 317