Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Redaktionsmeldungen

Unterhaltsvorschuss, Unterhaltsreform, Familienrichter-Fortbildung, Stalkingschutz

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat u.a. zu: Unterhaltsvorschuss, Unterhaltsreform, Familienrichter-Fortbildung, Stalkingschutz

-

Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke

Das in der Lohnsteuerklasse IV mögliche Faktorverfahren wird in der Praxis kaum genutzt, so die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage.

Im Bundesgesetzblatt veröffentlicht

Durch Verordnung v. 12.9.2019, BGBl I 1393, wurde der Mindestunterhalt minderjähriger Kinder neu festgesetzt.

- Redaktionsmeldungen

Erwerben Sie 1 Fortbildungsstunde gemäß § 15 FAO

Heft 19 enthält mit "Die Europäischen Güterrechtsverordnungen und der Versorgungsausgleich" den dritten FAO-Selbststudiumsartikel in 2019.

- Pressemitteilungen

Bertelsmann Stiftung veröffentlicht „Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme“

Mit dem Kita-Ausbau ist von 2008 bis 2018 die Zahl des pädagogischen Personals um 54 Prozent angestiegen, von 379.146 auf 582.125.

In Ostdeutschland ist mehr als die Hälfte der unter Dreijährigen in Tagesbetreuung, im Westen knapp ein Drittel.

- Gesetzgebung

Anhörung des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz am 25.9.2019

Sachverständige bestätigten mehrheitlich Reformbedarf und machten Vorschläge für die bessere Durchsetzung von Kinderrechten vor Familiengerichten.

- Redaktionsmeldungen

Erstes Treffen der Expertengruppe der Haager Konferenz

Mitte September tagte die Expertengruppe für die internationale Überweisung von Unterhaltszahlungen erstmals in Den Haag.

Verwaltungsgerichtshof Kassel, Urteil vom 24.9.2019 – 1 A 731/17

Das Land Hessen muss Beihilfeleistungen für Kosten einer künstlichen Befruchtung auch bei Unverheirateten gewähren.

- Gesetzgebung

Bundesregierung legt Gesetzentwurf vor

Auf das Einkommen der Kinder von pflegebedürftigen Eltern soll erst ab einer Höhe ab 100.000 Euro zurückgegriffen werden.