Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

Anhörung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend am 13.11.2023

Obwohl die Grundidee gut sei, sei die Umsetzung zum Großteil enttäuschend, so die Experten bei der Anhörung des Familienausschusses am Montag.

Praxis kommt den Vorgaben nicht vollumfänglich nach

Der Untersuchungsbericht der Bundesregierung stellt die Auswirkungen der Änderungen in § 167 FamFG auf die Anwendungspraxis dar.

- Redaktionsmeldungen

Beiträge von Christian Seiler und Torsten Obermann in Heft 22

Das „Eckpunktepapier zur Modernisierung des Unterhaltsrechts“ hat seinen ersten Zweck erfüllt und eine Diskussion über den fast unbestrittenen Reformbedarf im Unterhaltsrecht angestoßen - auch in der FamRZ.

Die JuMiKo befasste sich mit der Kodifizierung des durch Rechtsfortbildung entwickelten Nebengüterrechts, der Mit-Mutterschaft und der Stärkung von Pflegefamilien.

Insgesamt 12 VertreterInnen von Verbänden sind aus dem „Bündnis für die junge Generation“ ausgetreten, u.a. weil finanzielle Mittel für Kinder und Jugendliche gekürzt werden sollen.

- Gesetzgebung

Viel Gegenwind für Gesetzesvorhaben der Ampel-Koalition

Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben am Donnerstag erstmals über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung einer Kindergrundsicherung debattiert.

- Redaktionsmeldungen

Lesen Sie in der neuesten Ausgabe unter anderem Artikel zum Haager Kindesentführungsübereinkommen und zum Stellenwert des letzten gemeinsamen gewöhnlichen Aufenthalts für den nachehelichen Unterhalt.

- Entscheidungen Leitsätze

BGH, Beschluss v. 30.8.2023 – VII ZB 45/21

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 30.8.2023 – VII ZB 45/21. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2023, Heft 23.

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Frankfurt/M., Urteil v. 27.7.2023 – 1 U 6/21

Lesen Sie die Leitsätze zum Urteil des OLG Frankfurt/M. v. 27.7.2023 – 1 U 6/21. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Andreas Hornung wird veröffentlicht in FamRZ 2023, Heft 23.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 30.8.2023 – 1 BvR 1654/22

Lesen Sie die Leitsätze zum BVerfG-Beschluss v. 30.8.2023 – 1 BvR 1654/22. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Dana-Sophia Valentiner wird veröffentlicht in FamRZ 2023, Heft 23.