Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Arbeitshilfen Redaktionsmeldungen

Das DIJuF hat sich mit der Problematik der Unterbringung im Rahmen von Inobhutnahmen angesichts der Corona-Pandemie befasst und ein Rechtsgutachten erstellt.  

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 21.9.2020 – 1 BvR 528/19

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BVerfG-Beschluss v. 21.9.2020 – 1 BvR 528/19. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2021, Heft 2, m. Anm. Hammer.

Hilfspaket für Studierende in Corona-bedingter Notlage

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie wurde die Überbrückungshilfe für das gesamte Wintersemester verlängert. Anträge können ab sofort gestellt werden.

Mitteilung des Statistischen Bundesamtes v. 19.11.2020

In der Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zum heutigen Internationalen Tag der Kinderrechte steht das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland im Fokus.

- Redaktionsmeldungen

Das Portal dient als Wissensnetz und Informationspool zu gleichgeschlechtlichen Lebensweisen und geschlechtlicher Vielfalt.

- Redaktionsmeldungen

Studie im Rahmen des Forschungsprojekts HESTIA

In England, Deutschland und den Niederlanden werden Kinder und Jugendliche an der Abklärung von Kindeswohlgefährdungen bisher nur wenig beteiligt.

- Redaktionsmeldungen

Das Netzwerk Kinderrechte hat den Bericht zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland in Einfacher Sprache veröffentlicht.

- Arbeitshilfen Redaktionsmeldungen

Orientierungshilfe für Fachkräfte

Der BumF hat eine Orientierungshilfe für Fachkräfte und Begleitpersonen junger Geflüchteter zum Thema Jugendberufshilfe veröffentlicht.

- Redaktionsmeldungen

Studie im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes

Eine neue Studie von Prof. Dr. Anatol Dutta und Prof. Dr. Matteo Fornasier setzt sich mit Menschen mit Varianten der Geschlechtsentwicklung im Arbeitsrecht und öffentlichen Dienstrecht des Bundes auseinander.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 4.9.2020 – 1 BvR 2427/19

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BVerfG-Beschluss v. 4.9.2020 – 1 BvR 2427/19. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2021, Heft 1.