Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Entscheidungen

Gerichtshof der Europäischen Union, Urteil v. 26.6.2018 – Rs. C-451/16: MB

Lesen Sie hier die Leitsätze zum EuGH-Urteil v. 26.6.2018 in der Rs. C-451/16: MB. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 16.

- Redaktionsmeldungen

Vorschau auf Beitrag in FamRZ 2018, Heft 14

In FamRZ, Heft 14, erscheint die Rechtsprechungsübersicht zum materiellen Unterhaltsrecht von Heinrich Schürmann.

Bundesverwaltungsgericht, Urteil v. 12.7.2018 – 1 C 16.17

Generalpräventive Gründe können auch nach dem seit 2016 geltenden neuen Ausweisungsrecht ein Ausweisungsinteresse begründen.

Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 13.7.2018

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden in Deutschland im Jahr 2017 785.000 Kinder lebend geboren.

Bundesgerichtshof, Urteil v. 12.7.2018 – III ZR 183/17

Der Vertrag über ein Benutzerkonto bei einem sozialen Netzwerk geht auf die Erben des ursprünglichen Kontoberechtigten über.

Gerichtshof der Europäischen Union, Urteil v. 12.7.2018 in der Rs. C-89/17

Kehrt ein Unionsbürger in seinen Herkunftsmitgliedstaat zurück, muss letzterer Einreise und Aufenthalt des drittstaatsangehörigen Lebenspartners erleichtern.

Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Beschluss vom 15.06.2018 – 2 UF 41/18

Ohne konkrete Kindeswohlgefährdung darf das Familiengericht kein Auflagen zur Mediennutzung erteilen, so das OLG.

- Pressemitteilungen

Expertisen, Diskussionspapiere und Veranstaltungsberichte abrufen

Auf dialogforum-pflegekinderhilfe.de können Sie alle bisher entstandenen Texte des Dialogforums abrufen und der Verlauf der Diskussion nachvollziehen.

Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 10.7.2018

Wie Destatis mitteilt, ist die Zahl der Ehescheidungen weiter rückläufig: sie liegt 2017 bei 153.500. Der niedrigste Wert seit 1992.

- Gesetzgebung

Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP

Die Abgeordneten hatten unter anderem nach der Umsetzung und dem Erfolg des Gesetzes zur Bekämpfung von Kinderehen gefragt.