Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Gesetzgebung

Teilzeitausbildungen fördern, Altersgrenze aufheben, länger fördern

In seiner am 15.3.2019 beschlossenen Stellungnahme fordert der Bundesrat eine Verbesserung der geplanten Reform des BAföG.

- Gesetzgebung

Information über Schwangerschaftsabbrüche künftig zulässig

Der Bundesrat hat in seiner letzten Sitzung die Änderung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche in § 219a Strafgesetzbuch gebilligt.

-

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 13.2.2019 – XII ZB 485/18

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 13.2.2019 – XII ZB 485/18. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2019, Heft 8.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 6.2.2019 – XII ZB 405/18

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 6.2.2019 – XII ZB 405/18. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2019, Heft 8.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 6.2.2019 – XII ZB 393/18

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 6.2.2019 – XII ZB 393/18. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2019, Heft 8.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 30.1.2019 – XII ZB 554/18

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 30.1.2019 – XII ZB 554/18. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2019, Heft 8.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Urteil v. 24.1.2019 – IX ZR 233/17

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Urteil v. 24.1.2019 – IX ZR 233/17. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2019, Heft 8, m. Anm. Schindler.

EuGH, Urteil vom 14.3.2019 – Rs. C-557/17 (Staatssecretaris van Veiligheid en Justitie / Y. Z. u. a.)

Aufenthaltserlaubnisse, die auf der Grundlage gefälschter Dokumente gewährt wurden, können auch entzogen werden, wenn ihre Inhaber von der Täuschung keine Kenntnis hatten.

Keine Veränderungen zum Vorjahr

Frauen verdienten 2018 mit einem durchschnittlichen Bruttostundenverdienst von 17,09 Euro 21 % weniger als Männer.

- Gesetzgebung

BMJV veröffentlicht Diskussionsteilentwurf

Das BMJV möchte unter anderem die Mit-Mutterschaft möglich machen und das Adoptionsrecht anpassen.