Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

Sexueller Kindesmissbrauch im Netz soll bekämpft werden

Vorschlag soll helfen, Kinder vor fortgeführtem Missbrauch zu bewahren, das Wiederauftauchen von Material zu verhindern und die Täter vor Gericht zu bringen.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 16.2.2022 - XII ZB 67/21

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 16.2.2022 - XII ZB 67/21. Der Volltext der Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2022, Heft 11.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesfinanzhof, Urteil v. 25.11.2021 - V R 34/19

Lesen Sie die Leitsätze zum BFH-Urteil v. 25.11.2021 - V R 34/19. Der Volltext der Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2022, Heft 11.

- Redaktionsmeldungen

Die Feststellung eines Unterhalts wegen Krankheit wirft im Verfahren zahlreiche Probleme auf. Der Beitrag von Winfried Born gibt Hilfestellung für die Praxis.

- Entscheidungen Leitsätze

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 2.3.2022 - XII ZB 558/21. Der Volltext der Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2022, Heft 11.

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Saarbrücken, Beschluss v. 11.1.2022 - 6 UF 91/21

Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des OLG Saarbrücken v. 11.1.2022 - 6 UF 91/21. Der Volltext der Entscheidung mit einer Anmerkung von Helmut Borth wird veröffentlicht in FamRZ 2022, Heft 11.

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Brandenburg, Beschluss v. 1.2.2022 - 13 UF 100/18

Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des OLG Brandenburg v. 1.2.2022 - 13 UF 100/18. Der Volltext der Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2022, Heft 11.

- Arbeitshilfen Redaktionsmeldungen

EJN-Zivilrecht veröffentlicht umfangreiche Informationen für Praktiker

Website informiert über Rechtsvorschriften, die für die justizielle Zusammenarbeit in grenzüberschreitenden Fällen mit ukrainischen Kindern gelten.

Schlussanträge des Generalstaatsanwalts Collins in der Rs. C-646/20

Der BGH hat dem EuGH Fragen zur Anerkennung einer außergerichtlichen Scheidung nach italienischem Recht in Deutschland zur Vorabentscheidung vorgelegt.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 17.2.2022 – 1 BvR 743/21

Lesen Sie die Leitsätze zum BVerfG-Beschluss v. 17.2.2022 – 1 BvR 743/21. Der Volltext der Entscheidung mit einer Anmerkung von Stephan Hammer wird veröffentlicht in FamRZ 2022, Heft 10.