Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 20.12.2023 – XII ZB 117/23

BGH legt dem EuGH Frage zur Klärung des Begriffs des "gewöhnlichen Aufenthalts" bei der Bestimmung des auf Ehescheidungen anwendbaren Rechts vor.

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Brandenburg, Urteil v. 15.8.2023 – 3 U 204/22

Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des OLG Brandenburg v. 15.8.2023 – 3 U 204/22. Die Entscheidung wird voraussichtlich veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 4.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 8.11.2023 – XII ZB 219/23

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 8.11.2023 – XII ZB 219/23. Die Entscheidung wird voraussichtlich veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 4.

-

Oberlandesgericht Celle, Beschluss v. 29.8.2023 – 21 WF 64/23

Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des OLG Celle v. 29.8.2023 – 21 WF 64/23. Die Entscheidung wird voraussichtlich veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 4.

Der Hinterbliebenengeld erreiche sein Ziel, einen Entschädigungsanspruch für seelisches Leid unterhalb eines medizinisch fassbaren Schockschadens zu schaffen.

Bundesverwaltungsgericht, Urteil v. 18.1.2024 – 5 C 13.22

Bei der Erhebung eines jugendhilferechtlichen Kostenbeitrags können die Kosten eines Kraftfahrzeugs nach unterhaltsrechtlichen Maßstäben einkommensmindernd zu berücksichtigen sein.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 13.9.2023 – 5 StR 200/23

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 13.9.2023 – 5 StR 200/23. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 4.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 17.11.2023 – 1 BvR 1076/23

Lesen Sie die Leitsätze zum BVerfG-Beschluss v. 17.11.2023 – 1 BvR 1076/23. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Wolfgang Keuter wird veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 4.

- Entscheidungen Leitsätze

Lesen Sie die Leitsätze zum BFH-Beschluss v. 10.10.2023 – IX R 15/22. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Helmut Borth wird veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 4.

Bundesfinanzhof, Urteil v. 26.9.2023 – IX R 13/22

Wird eine zum Nachlass einer Erbengemeinschaft gehörende Immobilie veräußert, fällt hierauf keine Einkommensteuer an, wenn zuvor ein Anteil an der Erbengemeinschaft verkauft wurde.