Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Redaktionsmeldungen

Beitrag in FamRZ 2016, Heft 16: Vorschau auf den 71. Deutschen Juristentag

In FamRZ 2016, Heft 16 erscheint ein Beitrag von Prof. Dr. Wellenhofer zu den Diskussionsthemen der familienrechtlichen Abteilung des 71. DJT.

- Redaktionsmeldungen

Thema der Abteilung Familienrecht: Herausforderungen durch neue Familienformen

Seit langem hat der Juristentag wieder einmal eine familienrechtliche Abteilung. Ihr Thema: Herausforderungen durch neue Familienformen.

- Pressemitteilungen

BMF-Schreiben vom 20. Oktober 2016

Die Ländergruppeneinteilung ab dem Veranlagungszeitraum 2017 wurde überarbeitet; ein entsprechendes BMF-Schreiben steht zum Download bereit.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 21.9.2016 – XII ZB 606/15

Am 21.9.2016 hat der Bundesgerichtshof über Sachverständigengutachten in Verfahren über die Aufhebung der Betreuung entschieden.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 2.6.2016 – V ZB 3/14

Der Bundesgerichtshof hat darüber entschieden, wie im Falle des Vorliegens einer Verwirkungsklausel der Erbfolgenachweis zu erfolgen hat.

- Gesetzgebung

Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit

Das BMJV hat den Entwurf für ein Gesetz zur Regelung des Rechts auf Kenntnis der Abstammung bei heterologer Verwendung von Samen vorgelegt.

- Pressemitteilungen

Öffentliche Anhörung des Ausschusses Recht- und Verbraucherschutz

Sachverständige begutachteten einen Antrag der Grünen-Fraktion zur Elternschaft bei Samenspende, darunter FamRZ-Mitherausgeber Tobias Helms.

BGH bejaht mögliche Amtshaftungsansprüche von Eltern

In mehreren Entscheidung bejahte der BGH die Frage, ob Eltern mögliche Amtshaftungsansprüche wegen fehlender Kinderbetreuungsplätze hätten.

- Pressemitteilungen

Niedersachsen kofinanziert finanzielle Hilfe für ungewollt kinderlose Paare

Nach Thüringen und Sachsen beteiligt sich nun auch Niedersachsen an der Kofinanzierung der finanziellen Hilfe für ungewollt Kinderlose.

- Pressemitteilungen

Pressemitteilung des Amtsgerichts Hannover vom 17. Oktober 2016

Das Amtsgericht Hannover hat heute einer Klage auf Mitteilung der Identität eines Samenspenders stattgegeben. Mehr lesen Sie auf famrz.de