Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

5,5 Milliarden Euro für Weiterentwicklung der Qualität in der Kindertagesbetreuung

Am 19.9.2018 hat das Bundeskabinett das Gesetz zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung beschlossen.

Arbeitsgemeinschaft erarbeitet Vorschläge

Am 18.9.2018 fand die erste Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Namensrecht statt. Ergebnisse sollen bis Ende 2019 vorliegen.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 18.7.2018 – XII ZB 635/17

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 18.7.2018 – XII ZB 635/17. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 21.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 5.7.2018 – VII ZB 40/17

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 5.7.2018 – VII ZB 40/17. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 21.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 18.7.2018 – XII ZB 167/18

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 18.7.2018 – XII ZB 167/18. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 21.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Urteil v. 17.4.2018 – X ZR 65/17

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Urteil v. 17.4.2018 – X ZR 65/17. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 21.

Oberlandesgericht Oldenburg, Hinweisbeschluss v. 26.4.2018 – 4 UF 44/18

Eine Ehe kann vor Ablauf des Trennungsjahres geschieden werden kann, wenn der Ehemann aggressiv und gewalttätig ist.

Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 18.9.2018

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden im zweiten Quartal 2018 rund 25 000 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet. 

- Pressemitteilungen

Abschlusserklärung des 16. Betreuungsgerichtstages veröffentlicht

Teilnehmer des Betreuungsgerichtstages unterstützen ausdrücklich das Ziel, Selbstbestimmung und Autonomie betroffener Personen zu stärken.

- Pressemitteilungen

Jahresbericht von jugendschutz.net vorgestellt

Bericht zeigt, dass Kinder und Jugendliche in Social Media täglich mit Beleidigungen und Belästigungen konfrontiert werden.