Aktuelles
Corona-Krise und Vormundschaft
Hinweise aus der Praxis für die Praxis
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Jugendhilfe
DIJuF beantwortet online die häufigsten Fragen
Weiterlesen … Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Jugendhilfe
Corona-Pandemie: BVerfG setzt Strafprozesse nicht aus
Eilantrag zweier Anwälte scheiterte
Weiterlesen … Corona-Pandemie: BVerfG setzt Strafprozesse nicht aus
Elterngeld: 2 % mehr EmpfängerInnen im Jahr 2019
Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 19.3.2020
Weiterlesen … Elterngeld: 2 % mehr EmpfängerInnen im Jahr 2019
FamRZ in Zeiten von Corona
Online-Angebote für Studierende und Anwaltschaft
Frauen verdienen im Leben nur halb so viel wie Männer
Ungleichheiten offenbar noch größer als bisher angenommen
Weiterlesen … Frauen verdienen im Leben nur halb so viel wie Männer
Stiefkindadoption ohne Trauschein möglich
Bundesrat billigt Gesetzesbeschluss des Bundestags
Sterbehilfe: Regierung sieht keine Notwendigkeit zu handeln
BVerfG habe keine Blaupause für Neuregelung vorgegeben
Weiterlesen … Sterbehilfe: Regierung sieht keine Notwendigkeit zu handeln
Neuer Selbststudiums-Artikel in FamRZ 2020, Heft 6
1 Fortbildungsstunde gemäß § 15 FAO erwerben
Weiterlesen … Neuer Selbststudiums-Artikel in FamRZ 2020, Heft 6
Voraussetzungen einer Kontrollbetreuung - Gelegenheitsgeschenke in Vertretung des Betreuten
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 8.1.2020 - XII ZB 368/19
Seite 171 von 317