Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 8.1.2020 – XII ZB 478/17

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 8.1.2020 – XII ZB 478/17. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2020, Heft 8, m. Anm. Hammer.

Bundesverwaltungsgericht, Urteil v. 27.2.2020 – BverwG 5 C 5.19

Grundsätzlich findet keine Kürzung von BAföG um die vom Staat gewährten Unterhaltsvorschussleistungen statt, so das BVerwG.

- Redaktionsmeldungen

Rechtsprechungsübersicht von Falk Bernau in Heft 5

Der Beitrag zeichnet die Entwicklung der veröffentlichten Rechtsprechung zur Aufsichtshaftung seit dem 1.1.2017 nach.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 11.12.2019 – XII ZB 357/19

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 11.12.2019 – XII ZB 357/19. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2020, Heft 7, m. Anm. Seifert.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 11.12.2019 – XII ZB 396/19

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 11.12.2019 – XII ZB 396/19. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2020, Heft 7.

- Arbeitshilfen Pressemitteilungen

Deutscher Ethikrat veröffentlicht Ad-hoc-Empfehlung

Ethikrat zeigt therapeutische Kontroversen auf und weist auf ethische Grundsätze hin, die Orientierung bei der Begleitung und Behandlung geben sollen.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 11.12.2019 – XII ZB 249/19

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 11.12.2019 – XII ZB 249/19. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2020, Heft 7.

Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung verfassungswidrig

Das Recht auf selbstbestimmtes Sterben schließe die Freiheit ein, sich das Leben zu nehmen und hierbei auf die freiwillige Hilfe Dritter zurückzugreifen.

- Redaktionsmeldungen

Kostenloser Download für Android-Geräte

Laden Sie sich im Google Play Store die App "PKHilfe20" herunter und berechnen Sie Prozesskostenhilfe-Raten bequem mit dem Handy oder Tablet.

- Gesetzgebung

Gerichtsverfassungsgesetz ändert sich 2021

Am 1.1.2021 treten Änderungen des GVG in Kraft: Ab dann wird es Kammern und Senate für erbrechtliche Streitigkeiten geben.