Aktuelles
Femizid: Bedeutung in der familienrechtlichen Praxis
Beitrag von Thomas Kischkel in Heft 11
Weiterlesen … Femizid: Bedeutung in der familienrechtlichen Praxis
Beweisaufnahme im Unterbringungsverfahren
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 23.3.2022 - XII ZB 24/22
Patientenrechte stärken – mehr Rechtssicherheit bei der Patientenverfügung
Beitrag von Dirk Wedel und Jörg Kraemer in Heft 11
Weiterlesen … Patientenrechte stärken – mehr Rechtssicherheit bei der Patientenverfügung
Beiträge Pflegeversicherung: Kinderzahl zählt
Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 7.4.2022 - 1 BvL 3/18, 1 BvR 2824/17, 1 BvR 2257/16, 1 BvR 717/16
Internationale Kindesentführung
EuGHMR, Entscheidung v. 17.3.2022 - Beschwerde Nr. 80606/17
Versorgungausgleich bei Statuswechsel
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 23.3.2022 - XII ZB 337/21
BAföG-Reform: Experten finden Bedarfssätze zu niedrig
Öffentliche Anhörung im Bildungsausschuss am 18.5.2022
Weiterlesen … BAföG-Reform: Experten finden Bedarfssätze zu niedrig
Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes
Bundesregierung legt Gesetzentwurf vor
Weiterlesen … Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes
Deutschsprachiger EuGHMR-Praxisleitfaden online
Fragen & Antworten für Rechtsanwälte 2020
Weiterlesen … Deutschsprachiger EuGHMR-Praxisleitfaden online
Geplante Streichung von Paragraf 219a
Öffentliche Anhörung im Rechtsausschuss am 18.5.2022
Seite 91 von 318