Aktuelles
Neue IPRax 5/2025 erschienen
Mit Beiträgen zum Familien- und Erbrecht
Änderung der Regelungen zur Einführung der elektronischen Akte
Kabinettsbeschluss schafft befristete Opt-out-Regelung
Weiterlesen … Änderung der Regelungen zur Einführung der elektronischen Akte
Kindesunterhalt im paritätischen Wechselmodell
Oberlandesgericht Karlsruhe, Beschluss v. 30.4.2025 – 5 UF 49/23
Weiterlesen … Kindesunterhalt im paritätischen Wechselmodell
Unzureichende Begründung eines unbefristeten Umgangsausschlusses
Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 10.6.2025 – 1 BvR 1931/23
Weiterlesen … Unzureichende Begründung eines unbefristeten Umgangsausschlusses
Zeitverzögerte Rücksendung eines elektronischen Empfangsbekenntnisses
Kammergericht, Beschluss v. 15.5.2025 – 17 U 4/25
Weiterlesen … Zeitverzögerte Rücksendung eines elektronischen Empfangsbekenntnisses
Umfang einer transmortalen Vollmacht
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 22.5.2025 – V ZB 46/24
„Luft Feli“ ist wählbarer geschlechtsneutraler Vornamen
Amtsgericht Darmstadt, Beschluss v. 3.4.2025 – 50 III 8/25
Weiterlesen … „Luft Feli“ ist wählbarer geschlechtsneutraler Vornamen
Familienrechtliche Presseschau August 2025
Entwicklung des Familienrechts, Family Influencer, Vaterschaftsanfechtung, HKÜ, Block-Fall
Neue Maßnahmen gegen häusliche Gewalt
BMJV legt Gesetzentwurf vor
Weiterhin hoher Bedarf an Kindertagesbetreuung
Neue Ausgabe von "Kindertagesbetreuung Kompakt"
Weiterlesen … Weiterhin hoher Bedarf an Kindertagesbetreuung
Seite 3 von 329