Sammelung von Rechtssprechungen in Bücher im Regal

Familienrechtliche Presseschau August 2025

- Redaktionsmeldungen

Entwicklung des Familienrechts, Family Influencer, Vaterschaftsanfechtung, HKÜ, Block-Fall

Die FamRZ verfolgt für Sie die Berichterstattung in den Medien zu aktuellen familienrechtlichen Themen. Einmal monatlich veröffentlichen wir auf famrz.de einen Überblick über die interessantesten Artikel – zum Weiterlesen, Diskutieren oder Wundern.

Süddeutsche Zeitung | Heribert Prantl

Heribert Prantl zeichnet in "Prantls Blick" nach, wie sich das Familienrecht aus seiner Steinzeit herausgearbeitet und wer dabei mitgeholfen hat. Der Kerngedanke heute laute: Jedes Kind hat ein Recht auf Eltern.

Der Spiegel | Angela Gruber

Mütter, die den Alltag mit ihren Kindern im Netz präsentieren, sind gefragt – bei Nutzern und Werbekunden. Doch das Geschäftsmodell steht in der Kritik: Gefährdet die Vermarktung des Familienlebens das Wohl des Nachwuchses, fragt Spiegel-Autorin Angela Gruber in ihrem Text. Dieselbe Frage haben wir uns auch bereits im Podcast mit Isabell Götz gestellt.

Die Zeit | Lucy Chebout im Gespräch mit Johanna Schoener

Ein neues Gesetz zur Neuregelung der Vaterschaftsanfechtung soll die Grundrechte leiblicher Väter stärken und gleichzeitig die Belange des Kindeswohls sowie die rechtlichen Familienverhältnisse wahren. Verbände äußern teils heftige Kritik an dem Vorhaben. In einer Folge der Serie Familienrat der ZEIT erklärt die Rechtsanwältin und Berliner Verfassungsrichterin Lucy Chebout, welche Änderungen vorgesehen sind und wie sie sich auf Familien auswirken könnten.   

Süddeutsche Zeitung | Kathrin Werner

Das Haager Kindesentführungsübereinkommen soll Kinder vor Kidnapping durch einen Elternteil schützen. Doch in einigen Fällen helfe es gewalttätigen Vätern und trenne Kinder und Mütter, wie der Artikel in der SZ darstellt.

Kölner Stadt-Anzeiger | Henrike von Scheliha im Gespräch mit Joachim Frank

Henrike von Scheliha, Juniorprofessorin für Bürgerliches Recht, insbesondere Familien- und Erbrecht an der Bucerius Law School, erklärt das Familiendrama um die Entführung von zwei Kindern der Steakhaus-Erbin Christina Block und ihres Ex-Mannes - und verrät, auf welcher Seite sie steht. 

Zurück