Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Redaktionsmeldungen

Kostenloser Download für Android-Geräte

Laden Sie sich im Google Play Store die App "PKHilfe17" herunter und berechnen Sie Prozesskostenhilfe-Raten bequem mit dem Handy oder Tablet.

- Redaktionsmeldungen

Neues FamRZ-Buch 43 erscheint voraussichtlich im März

Dr. Susanne Kappler und Dr. Tobias Kappler sind die Autoren des neuesten FamRZ-Buches, das Anfang 2017 im Gieseking Verlag erscheint.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 23.11.2016 – XII ZB 385/16

Lesen Sie auf famrz.de die Leitsätze zur Entscheidung des Bundesgerichtshofes zur Qualifikation des Gutachters im Unterbringungsverfahren.

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Direktor des AmtsG Dr. Andreas Holzwarth in FamRZ 2017, Heft 2

In FamRZ 2017, Heft 2, erscheint am 15.1.2017 die Rechtsprechungsübersicht zum Versorgungsausgleich von Dr. Andreas Holzwarth.

- Redaktionsmeldungen

Prof. Dieter Schwab blickt auf 40 Jahre Eherechtsgesetz zurück

2017 sei gewissermaßen gleich in mehrfacher Hinsicht ein Jubiläumsjahr für das Familienrecht, so Prof. Schwab in FamRZ 2017, Heft 1.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 23.11.2016 – XII ZB 149/16

Lesen Sie auf famrz.de die Leitsätze zur Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Kindeswohlgefährdung im Sinne des § 1666 I BGB.

Pressemitteilung des Italienischen Verfassungsgerichts vom 8. November 2016

In Anschluss an die EMRK-Entscheidung vom 7.1.2014 entschied nun das italienische Verfassungsgerecht, dass alles andere diskriminierend ist.

Bekanntmachung zu § 115 der Zivilprozessordnung v. 12.12.2016, BGBl 2016 I 2869

Lesen Sie alles über die neuen Freibeträge bei der Prozesskostenhilfe, die ab 1. Januar 2017 gelten, auf famrz.de!

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 30.11.2016 – XII ZB 167/15

Lesen Sie auf famrz.de die Leitsätze der Entscheidung des Bundesgerichtshofs zum schuldrechtlichen Versorgungsausgleich nach der Scheidung.

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Prof. Volker Lipp in FamRZ 2017, Heft 1

Prof. Volker Lipp widmet sich in FamRZ 2017, Heft 1 dem deutschen Betreuungsrecht: Dieses wird vermehrt in Frage gestellt.