Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Pressemitteilungen

BVerfG: Verfassungsbeschwerde ist unzulässig

Das BVerfG nimmt die Verfassungsbeschwerde gegen die Versagung der Vaterschaftsfeststellung an im Ausland eingefrorenen Embryonen nicht zur Entscheidung an.

- Pressemitteilungen

Pressemitteilung des BMFSFJ vom 1. Februar 2017

Im Fokus steht das aktuelle Bild der Lebenslagen und des Alltags Jugendlicher und junger Erwachsener. Mit unmittelbarem Einfluss der Sichtweisen junger Menschen.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 7.12.2016 – XII ZB 32/16

Der BGH hat zum Thema der erneuten Anhörung des Betroffenen bei Unterbringungsentscheidungen entschieden. Mehr auf famrz.de

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 7.12.2016 – XII ZB 140/16

Der Bundesgerichtshof hat erneut zur Beschwerdebefugnis eines materiell beteiligten Versorgungsträgers entschieden. Mehr auf famrz.de

- Pressemitteilungen

DAV-Initiativstellungnahme zur Kinderehe

Im Fokus des DAV steht die Diskussion um die Änderung des Eheschließungsrechts. Lesen Sie mehr auf FamRZ.de

- Pressemitteilungen

Pressemitteilung des DAV vom 31. Januar 2017

Der Deutsche Anwaltverein präsentiert seinen Vorschlag zur Reform des Ehegatten- Unterhalts. Lesen Sie die wichtigsten Punkte hier. FamRZ.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 7.12.2016 – XII ZB 346/15

Der Bundesgerichtshof hat zur Betreuervergütung entschieden. Das Ablegen der ersten jur. Staatsprüfung ist nicht aussagekräftig genug. Mehr auf famrz.de

Dr. Falk Bernau verfasst nicht nur Rechtsprechungsübersichten für die FamRZ sondern wurde nun zum neuen Richter am BGH ernannt.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 7.12.2016 – XII ZB 346/16

Der BGH hat zur Aufhebung einer Betreuung bei fehlender Eignung des Betreuers entschieden. Mehr auf famrz.de

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 7.12.2016 – XII ZB 458/15

Der BGH hat zum qualifizierten Einwilligungsvorbehalt gemäß §1903 III S. 2 BGB und zu der Verhältnismäßigkeit der Anordnung entschieden. Mehr auf famrz.de