Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 19.6.2023 – IV ZB 13/23

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 19.6.2023 – IV ZB 13/23. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 17.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 5.6.2024 – XII ZB 589/23

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 5.6.2024 – XII ZB 589/23. Die Entscheidung wird voraussichtlich veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 17.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 5.6.2024 – XII ZB 521/23

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 5.6.2024 – XII ZB 521/23. Die Entscheidung wird voraussichtlich veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 17.

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Nürnberg, Beschluss v. 16.5.2024 – 11 UF 329/24

Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des OLG Nürnberg v. 16.5.2024 – 11 UF 329/24. Die Entscheidung wird voraussichtlich veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 17.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 15.5.2023 – XII ZB 122/22

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 15.5.2023 – XII ZB 122/22. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 17.

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Schleswig, Beschluss v. 4.7.2024 – 2 Wx 11/24

Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des OLG Schleswig v. 4.7.2024 – 2 Wx 11/24. Die Entscheidung wird voraussichtlich veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 17.

- Redaktionsmeldungen

Ehegattensplitting, Gewalt gegen Eltern, Kindergrundsicherung, Sexualstrafrecht, Verantwortungsgemeinschaft

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat zu: Ehegattensplitting, Gewalt gegen Eltern, Kindergrundsicherung, Sexualstrafrecht, Verantwortungsgemeinschaft.

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Anatol Dutta in Heft 15

Wenig Aufmerksamkeit erregt hat bisher die Behandlung grenzüberschreitender Wechselmodelle; der Beitrag von Anatol Dutta reißt daher einige Fragen des internationalen Familienrechts an.

- Gesetzgebung

Durch verschiedene Anpassungen der Vorschriften für das familiengerichtliche Verfahren sollen u.a. gewaltbetroffene Personen und deren Kinder besser geschützt werden.

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Karlsruhe, Beschluss v. 23.3.2024 – 20 UF 64/22

Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des OLG Karlsruhe v. 23.3.2024 – 20 UF 64/22. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Iven Köhler wird in FamRZ 2024, Heft 16, veröffentlicht.