Sammelung von Rechtssprechungen in Bücher im Regal

Gleichberechtigung und Name

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Dieter Schwab in Heft 6

In Heft 6 der FamRZ wird der Beitrag „Gleichberechtigung und Name“ von Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter Schwab veröffentlicht. Sie können den Artikel bereits jetzt bei FamRZ-digital lesen, wenn Sie Abonnentin bzw. Abonnent sind:

Sie kennen den Online-Zugang für FamRZ-Abonnenten noch nicht? Informieren Sie sich jetzt!

 

Letzte Etappe bei der namensrechtlichen Gleichstellung der Ehefrau?

Wenn man sich mit der Gleichberechtigung der Geschlechter beschäftigt, begegnet man unweigerlich auch der Namensfrage, in der sich die Gleichstellung der Ehefrau sehr zögerlich und in vielen Etappen durchgesetzt hat. In seinem Beitrag in der neuen FamRZ beschäftigt sich Dieter Schwab mit der Historie dieser Entwicklungen. Kürzlich sei durch die neueste Reform des Namensrechts, im Juni vorigen Jahres beschlossen und ab 1.5.2025 in Kraft, eine weitere Etappe erreicht worden: Die Ehegatten können nun nicht nur den Namen des einen oder des anderen Partners zum Ehenamen erheben, sondern auch einen Doppelnamen aus beiden. Ist das die letzte Etappe bei der Gleichstellung der Ehefrau im Namensrecht?

 

Zurück