Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

Oberlandesgericht Oldenburg, Hinweisbeschluss v. 26.4.2018 – 4 UF 44/18

Eine Ehe kann vor Ablauf des Trennungsjahres geschieden werden kann, wenn der Ehemann aggressiv und gewalttätig ist.

Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 18.9.2018

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden im zweiten Quartal 2018 rund 25 000 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet. 

- Pressemitteilungen

Abschlusserklärung des 16. Betreuungsgerichtstages veröffentlicht

Teilnehmer des Betreuungsgerichtstages unterstützen ausdrücklich das Ziel, Selbstbestimmung und Autonomie betroffener Personen zu stärken.

- Pressemitteilungen

Jahresbericht von jugendschutz.net vorgestellt

Bericht zeigt, dass Kinder und Jugendliche in Social Media täglich mit Beleidigungen und Belästigungen konfrontiert werden.

Familienform der Elternteile spielt große Rolle bei Beschäftigungsform

Laut Destatis waren 2017 in einer Partnerschaft lebende Mütter wesentlich häufiger teilzeitbeschäftigt als alleinerziehende Mütter.

Trotzdem weniger Kindeswohlgefährdungen als 2016

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben Jugendämter 2017 häufiger geprüft, aber weniger Kindeswohlgefährdungen festgestellt.

- Redaktionsmeldungen

Vorschau auf die nächste Ausgabe der FamRZ

Am 15.9.2018 erscheint das jährliche Sonderheft 18 der FamRZ mit interessanten Beiträgen zum Schwerpunkt Europäisches Familienrecht.

- Gesetzgebung

2. Diskussionsteilentwurf veröffentlicht

Die Reformarbeiten des BMJV seit dem 1. Teilentwurf befassten sich insbesondere mit einer Neufassung und Modernisierung der Vorschriften zur Vermögenssorge.

Int. Güterrecht, Adoptionsrecht, Ehe für Alle, Drittes Geschlecht, Familienentlastung

Die Bundesregierung hat in den letzten Wochen mehrere familienrechtlich relevante Gesetzentwürfe vorgelegt, u.a. zur Umsetzung der Ehe für Alle.

- Gesetzgebung

Petition zum Thema Betreuungsrecht geht an BMJV

Der Petitionsausschuss des Bundestags hat beschlossen, dem Justizministerium eine Petition zum Betreuungsrecht als Material zu überweisen.