Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Pressemitteilungen

Jahresbericht von jugendschutz.net vorgestellt

Bericht zeigt, dass Kinder und Jugendliche in Social Media täglich mit Beleidigungen und Belästigungen konfrontiert werden.

Familienform der Elternteile spielt große Rolle bei Beschäftigungsform

Laut Destatis waren 2017 in einer Partnerschaft lebende Mütter wesentlich häufiger teilzeitbeschäftigt als alleinerziehende Mütter.

Trotzdem weniger Kindeswohlgefährdungen als 2016

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben Jugendämter 2017 häufiger geprüft, aber weniger Kindeswohlgefährdungen festgestellt.

- Redaktionsmeldungen

Vorschau auf die nächste Ausgabe der FamRZ

Am 15.9.2018 erscheint das jährliche Sonderheft 18 der FamRZ mit interessanten Beiträgen zum Schwerpunkt Europäisches Familienrecht.

- Gesetzgebung

2. Diskussionsteilentwurf veröffentlicht

Die Reformarbeiten des BMJV seit dem 1. Teilentwurf befassten sich insbesondere mit einer Neufassung und Modernisierung der Vorschriften zur Vermögenssorge.

Int. Güterrecht, Adoptionsrecht, Ehe für Alle, Drittes Geschlecht, Familienentlastung

Die Bundesregierung hat in den letzten Wochen mehrere familienrechtlich relevante Gesetzentwürfe vorgelegt, u.a. zur Umsetzung der Ehe für Alle.

- Gesetzgebung

Petition zum Thema Betreuungsrecht geht an BMJV

Der Petitionsausschuss des Bundestags hat beschlossen, dem Justizministerium eine Petition zum Betreuungsrecht als Material zu überweisen.

- Gesetzgebung

Justizministerium möchte Bekanntheitsgrad weiter steigern

Das BMJV prüft derzeit, ob sich in Bezug auf die Entwicklung der Mediation in Deutschland gesetzgeberischer Handlungsbedarf ergibt.

- Redaktionsmeldungen

Neuauflage von FamRZ-Buch 25 soeben erschienen

Die 2., völlig neu bearbeitete Auflage des FamRZ-Buches von Götz, Brudermüller und Giers ist seit heute im FamRZ-Shop erhältlich.

Amtsgericht München, Beschluss v. 24.8.2018 – 527 F 12575/17

Das bei Heirat in Deutschland gegebene Brautgabeversprechen bedarf nach hier anwendbarem deutschen Recht notarieller Beurkundung.