Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Entscheidungen Leitsätze

Amtsgericht Frankfurt/M., Beschluss v. 15.1.2023 – 43 XVII 178/23 GEB

Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des AmtsG Frankfurt/M. v. 15.1.2023 – 43 XVII 178/23 GEB. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Andreas Spickhoff wird veröffentlicht in FamRZ 2023, Heft 6.

Bundesfinanzhof, Urteil v. 23.11.2022 – II R 37/19

In Deutschland belegene Immobilien können steuerfrei vermacht werden, wenn der Erblasser dem Begünstigten die Immobilie durch ausländisches Vermächtnis zuwendet.

- Redaktionsmeldungen

Istanbul-Konvention, Datenschutz, Vernachlässigung, Wechselmodell, Antifeminismus

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat zu Istanbul-Konvention, Datenschutz, Vernachlässigung, Wechselmodell, Antifeminismus.

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Christian Seiler in Heft 5

Ab 1.1.2023 gilt eine neue Düsseldorfer Tabelle, die für die Praxis der Kindesunterhaltsberechnung einige Neuerungen bereit hält. Christian Seiler fasst diese zusammen.

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Köln, Beschluss v. 10.1.2023 – II-14 UF 126/22

Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des OLG Köln v. 10.1.2023 – II-14 UF 126/22. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Tobias Helms wird veröffentlicht in FamRZ 2023, Heft 6.

- Entscheidungen Leitsätze

EuGHMR, Entscheidung v. 31.1.2023 – Beschwerde-Nr. 76888/17: Y ./. Frankreich

Lesen Sie den Leitsatz zur EuGHMR-Entscheidung v. 31.1.2023 – Beschwerde-Nr. 76888/17: Y ./. Frankreich. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Alix Schulz wird veröffentlicht in FamRZ 2023, Heft 6.

Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke

Im Dezember 2022 gab es 308.420 Kinderzuschlagsberechtigte. Mit dem Kinderzuschlag wurden in demselben Monat 799.636 Kinder erreicht.

- Entscheidungen Leitsätze

EuGHMR, Urteil v. 6.12.2022 - Beschwerde Nr. 25212/21: K.K. u.a. ./. Dänemark

Lesen Sie die Leitsätze zum EuGHMR-Urteil v. 6.12.2022 - Beschwerde Nr. 25212/21: K.K. u.a. ./. Dänemark. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Jens Scherpe wird veröffentlicht in FamRZ 2023, Heft 8.

- Arbeitshilfen Pressemitteilungen

BMF-Schreiben erleichtert Ehegatten oder Lebenspartnern Steuerklassenwahl

Das BMF hat das „Merkblatt zur Steuerklassenwahl bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind“ aktualisiert.

- Pressemitteilungen

Interministerielle Arbeitsgruppe legt Abschlussbericht vor

Die Arbeitsgruppe empfiehlt konkrete Maßnahmen, um Kinder und Jugendliche in ihrer mentalen Gesundheit und Resilienz zu stärken.