Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Pressemitteilungen

Information des BMFSFJ liefert aktuelle Zahlen und Fakten über Familien

Am 15.9. erschien der Familienreport 2017 des MFSFJ mit neuesten Erkenntnissen über Familien in Deutschland. Erfahren Sie mehr!

- Pressemitteilungen

EuGH-Generalanwalt sieht keine Anwendbarkeit der Rom III-Verordnung

EuGH-Generalanwalt spricht sich in seinen Schlussanträgen gegen Anerkennung einer Scheidung nach Scharia-Recht in Deutschland aus.

Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 14.9.2017

Im Prüfungsjahr 2016 erwarben rund 492.000 Absolventinnen und Absolventen einen Hochschulabschluss an deutschen Hochschulen.

- Redaktionsmeldungen

Familienrechtliche Presseschau im Oktober 2016

famrz.de sammelt Links zu Medienberichten über familienrechtliche Themen. Diesen Monat: Erbschaftsteuer, Staatsexamen, Drei-Eltern-Baby

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 19.7.2017 – XII ZB 72/16

Lesen Sie auf famrz.de die Leitsätze zur Entscheidung des BGH zur Gleichwertigkeit einer in Polen erklärten Vaterschaftsanerkennung.

Pressemitteilung des OLG Köln vom 4.9.2017

Die Erbschaft eines überschuldeten Nachlasses kann unter bestimmten Umständen angefochten werden.

- Redaktionsmeldungen

Vorschau auf die nächste Ausgabe der FamRZ

Am 15. September 2017 erscheint das jährliche Sonderheft 18 der FamRZ mit Schwerpunkt Europäisches Familienrecht.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 12.7.2017 – XII ZB 350/16

Lesen Sie auf famrz.de die Leitsätze zur Entscheidung des BGH zum Umgangsrecht der Großeltern.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 19.7.2017 – XII ZB 201/17

Lesen Sie auf famrz.de die Leitsätze zur Entscheidung des BGH zu Fondsanteile als Teilungsgegenstand im Versorgungsausgleich.

Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 7.9.2017

Destatis teilt mit, dass im 2. Quartal 2017 in Deutschland mehr Schwangerschaftsabbrüche vorgenommen wurden als im 1. Quartal.