Aktuelles
-
Entscheidungen
Leitsätze
Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen eine Zwangsmedikation und eine Fixierung
Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 1.8.2024 – 2 BvR 1458/23
Weiterlesen … Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen eine Zwangsmedikation und eine Fixierung
Grenzüberschreitende Videoverhandlungen in Zivilprozessen
Neue Regelung in der EU-Digitalisierungsverordnung
Weiterlesen … Grenzüberschreitende Videoverhandlungen in Zivilprozessen
Stärkung der Rolle der Gerichtsvollzieher in der Zwangsvollstreckung
BMJ veröffentlicht Gesetzentwurf
Weiterlesen … Stärkung der Rolle der Gerichtsvollzieher in der Zwangsvollstreckung
Familienrechtliche Presseschau September 2024
Gewalt gegen Eltern, spanisches Transgesetz, internationales Abstammungsrecht
§ 25 Abs. 5 AufenthG bei Familiennachzug zu subsidiär schutzberechtigten Personen
Bundesverwaltungsgericht, Urteil v. 26.9.2024 – 1 C 11.23
Weiterlesen … § 25 Abs. 5 AufenthG bei Familiennachzug zu subsidiär schutzberechtigten Personen
Innengesellschaften bei Ehegatten und nichtehelichen Lebensgemeinschaften nach dem MoPeG
Beitrag von Jan Lieder und Franz Schmelzing in Heft 19
-
Entscheidungen
Leitsätze
Verfügungsbefugnis des Vorerben bei Gütergemeinschaft mit dem Erblasser
Bundesgerichtshof, Urteil v. 26.6.2024 – IV ZR 288/22
Weiterlesen … Verfügungsbefugnis des Vorerben bei Gütergemeinschaft mit dem Erblasser
-
Entscheidungen
Leitsätze
Pfandfreier Betrag bei Deckung des Barunterhalts eines minderjährigen Kindes
Bundesgerichtshof, Beschluss v. 12.6.2024 – VII ZB 24/23
Weiterlesen … Pfandfreier Betrag bei Deckung des Barunterhalts eines minderjährigen Kindes
Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz
BMFSFJ veröffentlicht Referentenentwurf
FamRZ-PraxisForum fand erstmals in München statt
Teilnehmende bildeten sich in Präsenz und online fort
Weiterlesen … FamRZ-PraxisForum fand erstmals in München statt
Seite 24 von 322