Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 18.10.2023 – XII ZB 197/23

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 18.10.2023 – XII ZB 197/23. Die Entscheidung wird voraussichtlich veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 6.

- Pressemitteilungen

Klage gegen Deutsche Rentenversicherung

Mütter werden beim Zugang zur abschlagsfreien Rente nach 45 Arbeitsjahren benachteiligt, weil Mutterschutzzeiten bei der Wartezeit nicht berücksichtigt werden.

- Redaktionsmeldungen

Informationen und Links zum Eckpunktepapier des BMJ

Eine Reform des Sorge- und Umgangsrechts ist seit langem im Gespräch. Die FamRZ fasst die Debatte für Sie noch einmal zusammen.

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Sebastian Gößling in Heft 4

Gesonderte Vorschriften über die Anforderungen an die Einrichtung einer rechtlichen Betreuung für Strafgefangene fehlen. Der Autor nimmt eine rechtliche und praktische Einordnung vor.

- Gesetzgebung

Gewaltschutz für Frauen in der Europäischen Union verbessern

Zum ersten Mal wird es EU-weit Regeln für die Kriminalisierung bestimmter Formen von geschlechtsspezifischer Gewalt sowie einen besseren Zugang zu Justiz, Schutz und Prävention geben.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 19.10.2023 – V ZB 8/23

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 19.10.2023 – V ZB 8/23. Die Entscheidung wird voraussichtlich veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 5.

-

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 26.10.2023 – I ZB 11/23

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 26.10.2023 – I ZB 11/23. Die Entscheidung wird voraussichtlich veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 5.

- Redaktionsmeldungen

Aktuarielle Vorschläge zur Umsetzung des BVerfG-Urteils

Aktuarielle Vorschläge zur Umsetzung des BVerfG-Urteils in der Praxis wurden von der Deutschen Aktuarvereinigung auf den Stichtag 1.7.2023 aktualisiert.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 14.12.2023 – 2 BvR 1233/23

Lesen Sie die Leitsätze zum BVerfG-Beschluss v. 14.12.2023 – 2 BvR 1233/23. Die Entscheidung wird voraussichtlich veröffentlicht in FamRZ 2024, Heft 5.

BMJ legt Vorschlag für ein neues Rechtsinstitut vor

Die Verantwortungsgemeinschaft soll sich an Erwachsene richten, die jenseits von Ehe, Familie und Partnerschaft Verantwortung füreinander übernehmen und diese Beziehung rechtlich absichern wollen.