Sammelung von FamRZ Heft von 1955 bis heute

Aktuelles

Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 10.7.2018

Wie Destatis mitteilt, ist die Zahl der Ehescheidungen weiter rückläufig: sie liegt 2017 bei 153.500. Der niedrigste Wert seit 1992.

- Gesetzgebung

Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP

Die Abgeordneten hatten unter anderem nach der Umsetzung und dem Erfolg des Gesetzes zur Bekämpfung von Kinderehen gefragt.

- Pressemitteilungen

Alle familienpolitischen Leistungen unter einem digitalen Dach

Auf dem Familienportal des BMFSFJ sind ab jetzt alle wichtigen Informationen und Beratungsangebote rund um das Thema Familie zu finden.

- Entscheidungen

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 9.5.2018 – XII ZB 413/17. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 15.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 9.5.2018 – XII ZB 521/17

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 9.5.2018 – XII ZB 521/17. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 15.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 9.5.2018 - XII ZB 553/17

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 9.5.2018 - XII ZB 553/17. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 15.

EuGH, Urteil in der Rs. C-451/16 (MB / Secretary of State for Work and Pensions)

Britische Regelung für Ruhestandsrente nach Geschlechtsumwandlung stellt eine unmittelbare Diskriminierung aufgrund des Geschlechts dar.

- Gesetzgebung

Öffentliche Anhörung des Familienausschusses am 25.6.2018

FDP-Antrag zur Reform der Richtlinie zur assistierten Reproduktion stößt bei Experten in weiten Teilen mehrheitlich auf Zustimmung.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 16.5.2018 – XII ZB 80/18

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 16.5.2018 – XII ZB 80/18. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 15.

- Pressemitteilungen

Familien in Armut stärker von psychosozialer Mehrfachbelastung betroffen

Der Datenreport „Frühe Hilfen 2017“ enthält Daten, Analysen und Ausblicke zur Entwicklung der Frühen Hilfen in Deutschland.